Das 12. Sound-City-Festival der Musik- und Kunstschulen Brandenburgs lockte im Juli 2000 junge Akteure und 35 000 Besucher nach Luckenwalde. Drei Tage lang wurde auf neun Bühnen gesungen, getanzt und gespielt. Viele einheimische Künstler wie „Trommelfieber“ aus der Kreismusikschule (Foto) waren dabei, auch Sportler hatten Vorführungen einstudiert. Bei den Mitmach-Aktionen drehte sich fast alles um den Hut – ein Markenzeichen für die Geschichte Luckenwaldes. Quelle: Margrit Hahn