Eine besonders dreiste Diebin ist der Polizei am Donnerstag im Stadtteil Hohenstücken auf den Leim gegangen. Die Beamten ließen sich eine besondere List einfallen, um die Frau dingfest zu machen.
Bereits am Mittwoch hatte eine 26-jährige Brandenburgerin ihren tags zuvor gestohlen gemeldeten Kinderwagen auf einer Internet-Verkaufsplattform wieder entdeckt und das bei der Polizei gemeldet. Die geschädigte Mutter und der zuständige Beamte heckten daraufhin einen trickreichen Plan aus, um die mutmaßliche Täterin zu entlarven.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft kontaktierte der Beamte die Anbieterin des Diebesgutes. Gemeinsam mit der geschädigten Mutter machte er sich am Donnerstag schließlich auf den Weg, um das Diebesgut mit vermeintlicher Kaufabsicht in Augenschein zu nehmen. Dabei gaben sich der Polizist und die junge Mutter als Paar aus, das einen Kinderwagen sucht.
Tatsächlich konnte die 26-Jährige vor Ort durch das Eingeben eines Zahlenschloss-Codes belegen, dass es sich bei dem Kinderwagen um ihr Eigentum handelt. Die Anbieterin des Gefährts hatte zuvor angegeben, den Code „vergessen“ zu haben.
Als der Polizeibeamte sich schließlich zu erkennen gab und die Verkäuferin mit dem Diebstahl-Vorwurf konfrontierte, versuchte sie, die mit dem Kinderwagen Kasse machen wollte, sich mit abstrusen Erklärungen herauszureden.
Das nützte jedoch nichts: Sie hat nun eine Anzeige am Hals. Die bestohlene Mutter indes hat ihren Kinderwagen zurück.
Von Philip Rißling