Die Gemeinde bereitet Veränderungen der Straßenbeleuchtungen in den Ortsteilen Kleßen und Görne vor. „Das Ziel ist die Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten und der Einsatz effizienter Leuchtmittel zur Kosteneinsparung“, erklärt Bürgermeister Joachim Tessenow. Welche Veränderungen und Einzelprojekte dafür erforderlich sind, das beschäftigte die Gemeindevertreter auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung.
Keine einheitliche Lösung
„Weil die örtlichen Gegebenheiten sehr unterschiedlich sind, kann es keine einheitliche Lösung geben für die Gemeinde“, erklärte Bauamtsleiterin Birgit Schmidtke den Abgeordneten. Deshalb seien für jede Straße Einzelprüfungen notwendig. Diese Arbeiten sollen nun beginnen. Prüfen wird das Bauamt unter anderem, in welchen Straßen es Sinn macht, die Beleuchtung zu dimmen oder die Lampen gegen LED-Leuchten auszutauschen.
Für die Dickter Straße in Kleßen kommen beide Varianten nicht in Betracht. Die Lampen sind alt und verschlissen. Zudem hat die Straßenbeleuchtung Lücken. Eine Neuanlage wäre sinnvoll, waren sich Bauamtsleiterin und Abgeordnete einig. Etwa 450 Meter lang ist die Dickter Straße. Zehn Leuchten müssten installiert werden, damit es in den Abend- und Nachtstunden hell genug ist.
Erste Kosteneinschätzung
Einer ersten Kostenschätzung zufolge wären dafür rund 35 000 Euro zu investieren. Die Anwohner müssten sich mit 20 Prozent an den Kosten beteiligen. Aus der Haushaltskasse der Gemeinde müssten 28 000 Euro bereitgestellt werden.
Entschieden ist aber noch nichts. Die Abgeordneten wollen erst die Anwohner befragen, ob sie für oder gegen eine neue Straßenbeleuchtung vor ihren Grundstücken sind. Das Vorhaben soll ihnen auf einer Einwohnerversammlung vorgestellt und erläutert werden. Erst danach wird die Gemeindevertretung einen Beschluss zu den Leuchten in der Dickter Straße fassen.
Erste Festlegungen
Beschlossen hat die Gemeindevertretung für Kleßen schon die Abschaltung von zwei Straßenlampen. Es sind die Leuchten hinter dem letzten Haus an der Dorfstraße in Richtung See. Ebenfalls abgeschaltet werden einem Gemeindevertreterbeschluss zufolge in Görne die letzten Straßenlampen außerhalb des Ortskerns in Richtung Bundesstraße 188.
Von Norbert Stein