Andreas Gensicke begründete den Antrag mit den veränderten Mehrheitsverhältnissen im Rathenower Parlament nach dem Wechsel der Linken-Abgeordneten Klaus Metzner und Gerd Wollenzien zur CDU-Fraktion. Damit stelle die CDU in der SVV die mit Abstand stärkste Fraktion.
Und weil es in Rathenow nun mal Usus sei, dass der SVV-Vorsitz von der stärksten Fraktion besetzt werde, habe man sich zu diesem Schritt entschlossen. Sowohl bei den Linken als auch bei der SPD stieß Gensicke mit seinem Vorstoß auf Unverständnis, Diana Golze war von dem Manöver sichtlich überrascht. Zur Abstimmung über den Antrag kommt es in der SVV-Sitzung am 20. April.
Von Markus Kniebeler