Seit nunmehr 25 Jahren verbindet Strodehne im Havelland und Elsdorf-Westermühlen im Kreis Rendsburg-Eckernförde eine kommunale Partnerschaft. Festlich begangen wird das „silberne“ Jubiläum am Samstag, 30. Juli, in Strodehne. Kommunalpolitiker, Initiatoren der Partnerschaft, Einwohner und Abordnungen von Vereinen aus beiden Gemeinden treffen sich aus diesem Anlass um 13 Uhr vor dem Partnerschaftsstein am Backofenberg.
Es werden Festansprachen gehalten und es wird angestoßen auf die Partnerschaft. Dabei sein wird die Feuerwehrblaskapelle aus Elsdorf-Westermühlen. Nach dem Festakt geht es mit Musikbegleitung auf den Festplatz an der Havel, wo um 14 Uhr das diesjährige Strodehner Havelfest eröffnet und gemeinsam gefeiert wird.
„Wir erwarten bis 100 Gäste aus unserer Partnergemeinde“, sagt die Strodehner Ortsvorsteherin Edeltraud Massow mit Vorfreude auf das Partnerschaftsjubiläum. Auch Hans-Jürgen Thode wird kommen. Als ehemaliger Bürgermeister von Elsdorf-Westermühlen gehörte er vor 25 Jahren zu den Mitunterzeichnern der Partnerschaftsvereinbarung. Heute ist Hans-Jürgen Thode Vorsitzender des Heimatvereins Elsdorf-Westermühlen und kommt am 30 Juli mit weiteren Vereinsmitgliedern nach Strodehne.
Angefangen hat alles 1990. Dieter Dombrowski besuchte damals als Landrat des Kreises Rathenow mit einer Delegation aus dem Partnerkreis Rendsburg-Eckernförde das Haveldorf Strodehne. Die Gäste aus Schleswig- Holstein erzählten den Strodehnern, dass es in ihrem Kreis eine Gemeinde gibt, die an einer Partnerschaft interessiert ist. Es war Elsdorf-Westermühlen. Auch Strodehne war interessiert und so kamen beide Gemeinden zusammen. 1991 wurde die Partnerschaft mit einem Vertrag besiegelt.
Eine Partnerschaft von der zunächst Strodehne profitierte. Kommunalpolitiker aus Elsdorf-Westermühlen halfen an der Havel bei der Ausarbeitung von Planungen, die Strodehne als eines der ersten Dörfer im Land Brandenburg eine Flurneuordnung mit einer einhergehenden Dorferneuerung ermöglichten.
Häuser, Straßen , Plätze wurden saniert und Strodehne ein schönes Dorf . In gemütlichen Stunden und bei Festen lernten sich Einwohner aus den Partnergemeinden näher kennen und gegenseitig schätzen. Aus den kommunalen Kontakten wurden schnell persönliche und familiäre Freundschaften, die bis in die heutige Zeit bestehen“, sagt Edeltraud Massow rückblickend auf 25 Jahre Gemeindepartnerschaft, die man auch im Oktober noch einmal gemeinsam feiern wird, dann aber in Elsdorf-Westermühlen.
Von Norbert Stein