Der bisherige Vorstand des Bärenklauer Nachbarschaftsvereins Arge-Baer ist auch der neue. Vorsitzender bleibt Volker Röthig.
Aus Anlass der Jahreshauptversammlung wurden auch die aktuellen Zahlen vorgelegt „Der Verein ist gesund und hat durch gute Arbeit Rücklagen gebildet“, sagt Volker Röthig. „Wir müssen immer davon ausgehen, dass die gewünschten Einnahmen beim Erntefest nicht deckend sind“, so der Vorsitzende weiter. Schlechtes Wetter oder andere widrige Umstände können dafür sorgen, dass weniger Leute kommen als erhofft.
Einen Arbeitsplan für 2016 gibt es auch schon. Zur Landpartie am 11. und 12. Juni veranstaltet die Arge-Baer in Bärenklau rund um die Villa Kork ein Fest mit großer Oldtimerausstellung. Auch das Erntefest steht wieder auf dem Programm – traditionell am zweiten September-Wochenende. Diesmal ist es vom 9. bis 11. September geplant. „Als besonderen Höhepunkt haben wir diesmal den Auftritt der Oldie Company aus Rostock am Sonnabendabend“, so Volker Röthig. „Das ergab eine offene Diskussion. Die Band ist teurer als in den letzten Jahren, aber wir wollen unseren Gästen mal wieder etwas Neues präsentieren“, so der Vorsitzende weiter. „Da wir aber die Preise stabil und erträglich halten wollen, suchen wir noch Sponsoren.“
Röthig verweist darauf, dass es seit zehn Jahren keine Erhöhung der Eintrittsgelder für das Herbstfest gegeben habe. Allerdings kümmert sich der Verein nicht mehr um ein Osterfeuer und einen Weihnachtsmarkt. „Dafür ist das Erntefest in Bärenklau ein fester Bestandteil der Brauchtumspflege“, so Volker Röthig.
Von Robert Tiesler