Wenn es den Valentinstag nicht schon geben würde, der Handel hätte ihn erfunden. Was es anlässlich dieses liebreizenden Tages derzeit alles zu kaufen gibt, um es am 14. Februar mit viel Liebe zu verschenken, ist schlichtweg herzhaft. Trüffelpralinen „Amore Mio“ in Herzform, Kekspackungen mit der vielsagenden Aufschrift „Be my Valentine“, Mousse mit Soße unter der Überschrift „Puddis in Love“, englischen Hartkäse „Wensleydale“ aus Kuhmilch mit Cranberries und einer Wachsschicht überzogen – das Ganze natürlich in Herzform, Schokoladentäfelchen „Alles Liebe“, Valentins-Donut mit Erdbeeren gefüllt, Herztorte mit Kirschen. Für derartige Liebesbeweise würde ich mich am Sonnabend aber herzlich bedanken – und die über meine Gesundheit wachende Ärzteschaft gleich mit. Dann schon lieber Teelichthalter „Love“, eine Topfrose in Herzkeramik oder ein Kuscheltier – wahlweise mit den Aufschriften „Ich liebe dich!“ oder „Drück mich!“. Aber wozu das alles? Ein Kuss tut’s auch – aber bitte einer von Herzen!
Von Bert Wittke
Bert.Wittke@MAZ-online.de