Schon im vergangenen Jahr ist Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz von Kunden für die ZDF-Reihe „Deutschlands bester Bäcker“ vorgeschlagen worden. Und auch in diesem Jahr war es nicht seine Idee, bei dem Fernsehwettbewerb mitzumachen, denn plötzlich bekam Plentz einen Anruf von der zuständigen Produktionsfirma. „Ich habe dann mit meinem Team gesprochen, und wir haben beschlossen, mitzumachen“, sagte Karl-Dietmar Plentz am Dienstag.
Insgesamt 96 Bäckereien aus ganz Deutschland sind bei der Sendung dabei, am Montag, 2. November, kommt das Bäckerteam aus Schwante zum Zuge. Dann ist zu sehen, wie die Jury, bestehend aus Branchenexperten, in den Laden kommt und sich spontan etwas aus dem Sortiment nimmt, um es zu testen. „Sie fanden das Champagner-Roggenbrot spannend“, erzählt der Schwanter Bäcker.
Allerdings war die Jury nicht zimperlich im Urteil, es gab auch nicht nur positive Anmerkungen, wie am Montagnachmittag im ZDF zu sehen sein wird. „Sie waren hochkritisch und streng, das war echt spannend“, erinnert sich Plentz an den Dreh, der bereits im Sommer stattfand. „Ich dachte, das wird nie was werden. Das ist kein Spaß, sondern ein echter Wettbewerb.“ Zur Jury gehören Konditor-Weltmeisterin Eveline Wild und Bäckermeister Peter Kapp, der in Branchenkreisen auch als „Brotrevoluzzer“ bekannt ist.
Für den zweiten Teil reiste ein vierköpfiges Team von Schwante nach Dresden, dort war eine Tagesaufgabe zu erfüllen. Dort war auch dann auch Jurychef Johann Lafer vor Ort. „Wir mussten Splitterbrötchen backen“, so Plentz. Diese Tagesaufgabe war eine Überraschung, keiner konnte sich da wirklich drauf vorbereiten. Wie das Ganze zu Ende ging und ob der Schwanter Bäcker eine Runde weiter kommt, darf noch nicht verraten werden. Für Karl-Dietmar Plentz waren die Dreharbeiten eine Chance, „mein Handwerk und unsere Region zu präsentieren. Mir hat es Spaß gemacht, dabei zu sein.“
Info: Die Sendung „Deutschlands bester Bäcker“ läuft am Montag, 2. November, um 15.05 Uhr im ZDF.
Von Robert Tiesler