Die Polizei war Sonntagfrüh gegen 2.30 Uhr zu dem Brand in einem Mehrfamilien-Fachwerkhaus an der Fürstenberger Havelstraße gerufen worden. Die Freiwillige Feuerwehr löschte das Feuer. Fünf Bewohner aus dem Mehrfamilienhaus und dem Nachbarhaus wurden evakuiert.
Ein Streifenwagen war mit angeschaltetem Blaulicht und Sirene auf dem Weg zum Brandort als kurz vor Altlüdersdorf plötzlich ein Pkw im Gegenverkehr auftauchte, die Mittellinie überfuhr und mit dem Polizeiauto kollidierte. Der Fahrer setzte seine Fahrt jedoch unbeirrt fort.
Unfallfahrer zündete vermutlich sein Mietshaus an
Der Fahrer des Streifenwagens wendete, fuhr dem Flüchtligen hinterher und konnte den 47-jährigen Fahrer auf dem Parkplatz einer Tankstelle in Gransee stoppen. Der leicht alkoholisierte Fahrer des Pkw wurde vorläufig festgenommen. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mann um einen Mieter des Hauses handelte, in welchem zuvor der Brand ausgebrochen war.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand steht der Mann in Verdacht, den Brand zuvor gelegt zu haben. Weder zum Motiv des Verdächtigen, noch zu der Art und Weise, wie das Feuer verursacht wurde, wollte eine Polizeisprecherin am Sonntag Auskünfte geben.
In Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Neuruppin wurde ein Strafverfahren wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Von MAZ online