Da blieb kein Krümel übrig! Von der frischen Eierschecke, die Marlies Lehmann am Dienstag in der Redaktion vorbei gebracht hatte. Mit ihrem Kuchen nach Thüringer Rezept wollte sie danke sagen für die von der MAZ organisierte Hilfsaktion. „Ich musste damals wirklich über meinen Schatten springen, aber ich wusste mir einfach keinen Rat mehr“, erinnert sie sich.
Wegen eines großen Schlammlochs auf der Zufahrt zu ihrem Haus in Bernöwe konnte sie weder Heizgaslieferant noch Grubenabfuhr erreichen. Die Grube lief fast über, der Heizgastank war so gut wie leer.
Doch uneigennützige Hilfe kam von der Oranienburger Firma Havelbeton. Die ließ der Hilferuf nicht kalt, sondern schickte kurzerhand einen Kipper mit 26 Tonnen Kies-Sand-Gemisch vorbei in der Bernöwe. Und Daniel Urack, der eine Baumaschinenvermietung in Oranienburg betreibt, war ebenso schnell zur Stelle und schob den Berg Material breit. Alle Löcher waren schnell verfüllt.
Längst ist alle Wäsche nun gewaschen, der Heiztank gefüllt. Und Marlies Lehmann hat eine Sorge weniger.
Von Heike Bergt