Eine leblose weibliche Person wurde am Dienstag in einem Pkw Seat in Fürstenberg gefunden. An dem Fahrzeug waren die Scheiben, Türen und sämtliche Lüftungsschächte abgedichtet worden. Außerdem lagen ein Zettel mit der Aufschrift „Achtung Kohlenmonoxid“ sowie ein Holzkohlegrill im Auto. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau, die etwa Anfang 20 war, feststellen. Wie sich später herausstellte, war die Verstorbene bei der Polizei als vermisst gemeldet. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung liegen nicht vor.
+++
Oranienburg: Einbrecher am Tresor gescheitert
Mitarbeiter des Wachschutzes mussten sich am frühen Mittwochmorgen zu einer Firma in der Oranienburger Walther-Bothe-Straße auf den Weg machen. Dort war die Alarmanlage ausgelöst worden. Am Tatort entdeckte der Wachschutz eine Leiter und ein gewaltsam geöffnetes Fenster. Unbekannte Täter waren in das Gebäude eingedrungen und hatten dort vergeblich versucht, einen Tresor zu öffnen.
+++
Hohen Neuendorf: Mit Möbeln ein Lagerfeuer gemacht
Mehrere Personen haben in der Nacht von Sonnabend zu Sonntag auf dem Gelände an der Havelbaude in Hohen Neuendorf ein Lagerfeuer entzündet. Wie am Sonntagnachmittag festgestellt wurde, sind bei dem Feuer unter anderem Holzmöbel im Wert von zirka 1000 Euro verbrannt angesteckt worden. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
+++
Hennigsdorf: Vier Personen in Schlägerei verwickelt
Unter vier Personen ist es am Dienstag gegen 23.55 Uhr in der Hennigsdorfer Poststraße zu Streitigkeiten gekommen. Dabei wurde ein 29-Jähriger von einem 50-Jährigen und einem 20-Jährigen angegriffen und ins Gesicht geschlagen. Nach Überprüfung aller Beteiligten ergab sich, dass der Geschädigte mit Haftbefehl gesucht wird. Folglich wurde er in Polizeigewahrsam genommen. Den übrigen Beteiligten erteilte die Polizei nach der Anzeigenaufnahme Platzverweise.
+++
Bredereiche: Hakenkreuz an Kitatür gemalt
Unbekannte haben am Dienstag ein kleines Hakenkreuz an die Eingangstür einer Kinderbetreuungseinrichtung in Bredereiche geschmiert. Die Polizei wurde gegen 10 Uhr vom Ordnungsamt Fürstenberg darüber in Kenntnis gesetzt. Es wurde umgehend die Beseitigung der Schmiererei veranlasst.
+++
Fürstenberg: Blutspritzer im Fahrzeuginnenraum
Über einen Pkw, der neben der Fahrbahn steht und Unfallspuren aufweisen soll, wurde die Polizei am Mittwoch gegen 6 Uhr informiert. Beamte stellten wenig später auf der Landesstraße zwischen Fürstenberg und Lychen (Uckermark) einen VW Golf mit erheblichen Unfallschäden und Blutspritzern im Fahrzeuginnenraum fest. Anhand der Unfallspuren schlussfolgerte die Polizei, dass der Fahrzeugführer des VW Golf in Richtung Lychen unterwegs gewesen sein muss, als sein Wagen plötzlich nach links von der Fahrbahn abkam, in die Böschung geriet, sich mehrfach überschlug und in einem angrenzenden Wald zwischen Bäumen zum Stehen kam. Zeugen wollen vor dem Eintreffen der Polizei in unmittelbarer Unfallnähe zwei Personen gesehen haben. Durch Ermittlungen und Hinweise konnten gegen 12 Uhr der 23-jährige Fahrer und der Beifahrer des verunglückten Pkw ermittelt werden. Nach ersten Erkenntnissen soll der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein. Das nicht mehr zugelassene Fahrzeug wurde als Beweismittel sichergestellt und der verletzte 23-Jährige mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht.
+++
Borgsdorf: Zehnjährigen auf dem Schulweg angefahren
Ein 10-Jähriger überquerte am Dienstagnachmittag auf dem Weg von der Schule nach Hause die Borgsdorfer Thälmannstraße. Dabei achtete er nicht auf einen vorfahrtsberechtigten Pkw VW Bora, an dessen Steuer ein 84-Jähriger saß, und kollidierte mit diesem. Der Junge blieb glücklicherweise unverletzt.
+++
Teschendorf: Landmaschine fährt Telefonmast um
Eine Landmaschine mit Kran ist am Dienstagabend aus bisher unbekannter Ursache in den Teschendorfer Wackerbergen gegen einen Telefonmast gefahren. Bei dem Aufprall brach der Mast und die Telefonleitungen hingen runter. Der dabei entstandene Schaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die von der Leitung versorgten Anwohner blieben eine Zeit lang ohne Telefonverbindung.
+++
Fürstenberg: Feuer im ehemaligen Lokschuppen
Unbekannte haben am Dienstagabend in einem alten Lockschuppen am Bahnhof in Fürstenberg ein Lagerfeuer entfacht. Personen oder Gebäude wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen, jedoch musste die Feuerwehr ausrücken.
Von MAZonline