Wieder schlugen Einbrecher in Nieder Neuendorf zu: In der Nacht von Freitag zu Samstag schnitten Unbekannte einen Bauzaun in der Dorfstraße auf und verschafften sich dadurch Zutritt zur dortigen Baustelle. Hier brachen die Täter mehrere Baucontainer, zwei Bauwagen sowie einen Rohbau auf. Entwendet wurden nach bisherigen Erkenntnissen Werkzeuge sowie Kupferkabelrollen. Aus einer mobilen Dieseltankstelle, die sich ebenfalls auf dem Baustellengelände befand, wurde zudem eine größere Menge Dieselkraftstoff abgezapft. Mitarbeiter der Kriminaltechnik wurden zum Einsatz gebracht. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Oberhavel. Bereits am vorletzten Wochenende suchten Diebe die Baustelle – hier baut der Konzern NCC seit Monaten Häuser - heim. Auch damals brachen sie einen Baucontainer auf und stahlen Technik im Wert von etwa 1000 Euro.
Kreuzbruch: Einbruch in Wochenendhaus
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 20. Juli bis 22. Juli durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu einem Wochenendhaus in der Berliner Chaussee in Kreuzbruch. Auf der Suche nach Diebesgut wurden offenbar sämtliche Schränke im Haus durchwühlt. Zur genauen Schadenshöhe können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Durch Mitarbeiter der Kriminaltechnik konnten vor Ort Spuren gesichert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Mühlenbeck: Navi gestohlen
In der Nacht von Freitag zu Samstag schlugen bislang unbekannte Täter in der Kastanienallee in Mühlenbeck auf dem dortigen Parkplatz des S-Bahnhofes die vordere rechte Seitenscheibe eines Volvo ein und entwendeten ein mobiles Navigationsgerät. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Durch einen Mitarbeiter der Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert.
Badingen: Wohnwagen entwendet
In der Nacht zu Freitag stahlen unbekannte Täter im Osterner Weg in Badingen einen Wohnanhänger der Marke „Hobby“. Aufgrund einer für Sonntag geplanten Urlaubsreise war der Anhänger bereits mit persönlichen Sachen beladen und stand am Straßenrand vor dem Grundstück des Eigentümers. Neben der Anzeigenaufnahme wurde die sofortige Fahndung nach dem Anhänger eingeleitet.
A10: Unfall unter Alkoholeinfluss
Am Freitag stieß ein VW-Fahrer auf der A 10 zwischen den Anschlussstellen Mühlenbeck und Birkenwerder beim Überholen eines Sattelzuges seitlich mit dem Fahrzeug zusammen. Der 44-jährige Fahrer hatte 1,70 Promille intus. Es erfolgte die Blutentnahme und der Führerschein des 44-jährigen wurde sichergestellt. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Das Fahrzeug des 44-jährigen wurde abtransportiert.
Oberkrämer: Zu dicht aufgefahren
Zwischen dem Autobahndreieck Havelland und der Anschlussstelle Oberkrämer kam es am Freitag zu einem Auffahrunfall. Ein 26-jähriger VW-Fahrer hatte den Sicherheitsabstand nicht eingehalten und raste auf einen BMW. Der VW wurde beim Aufprall so stark deformiert, dass er vom Abschleppdienst geborgen werden musste. Es entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro.
Mühlenbeck: In Leitplanke gefahren
Weil ein 20-jähriger VW-Fahrer am Sonnabend auf der A10 zwischen Mühlenbeck und Birkenwerder zu schnell fuhr, kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Sein Auto war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.
Kremmen: Aufgefahren I
Zwischen dem Autobahndreieck Havelland und der Anschlussstelle Kremmen fuhr eine 49-jähriger Skodafahrerin am Sonnabend auf einen VW auf. Das Auto hatte abgebremst, weil der Verkehrsfluss wegen der Ferienreisewelle kaum noch in Gang kam. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3000 Euro.
Autobahndreieck: Aufgefahren II
Wegen der Ferienreisewelle fuhr eine 47-jährige BMW-Fahrerin im Autobahndreieck Havelland auf einen Kia vor ihr auf. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden, der sich auf etwa 500 Euro beläuft.
Von MAZonline