Die ersten Besucher klopften am Sonnabend bereits um 8.45 Uhr an die Türen des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums. Und erhielten „natürlich auch Einlass“, wie Schulleiterin Gabriele Schiebe verriet. 9 Uhr öffneten die Tore ganz offiziell zum Tag der offenen Tür und prompt herrschte riesiges Gewusel im Schulgebäude. Hunderte Besucher aus Oranienburg und dem Unland nutzten die Gelegenheit, sich im Gymnasium umzuschauen, mit Lehrern und Schülern ins Gespräch zu kommen und die Fachkabinette unter die Lupe zu nehmen.
Informationen aus erster Hand von Schüler-Guides
Gut sichtbar eingekleidete Schüler-Guides nahmen die Sechstklässler samt Familien in Empfang, führten sie durch die Räumlichkeiten und beantworteten geduldig alle Fragen. „Wir wollen den zukünftigen Schülern alles zeigen, was unser Gymnasium anbietet und können auch am besten erklären, wie es hier an der Schule so ist“, befand Lara Riedinger. Die Siebtklässlerin besucht das Louise-Henriette-Gymnasium selbst erst seit wenigen Monaten und fühlt sich hier „sehr wohl“. Für den Einsatz am Tag der offenen Tür meldete sie sich „absolut freiwillig. Wir machen das gern, es macht ja auch Spaß“, so die Zwölfjährige.
Helena Kunert pflichtete ihr bei. Trotz einer Geburtsparty am Freitagabend pellte sich die angehende Abiturientin am Sonnabendmorgen aus dem Bett und nahm pünktlich 9 Uhr im Eingangsbereich des Schulgebäudes in der Kurt-Schumacher-Straße mit ihren Mitschülern und Lehrern den Strom der Neugierigen in Empfang. Auch die 17-Jährige ist “sehr gern“ auf ihrer Schule. Und das, obwohl diese „recht groß ist, was man aber gar nicht so richtig merkt. Es geht hier sehr familiär zu. Die Lehrer sind zuvorkommend und hilfsbereit, ebenso die Mitarbeiter in der Cafeteria, nicht unwichtig“, schmunzelte die Zwölftklässlerin.
Bio-Essen und top Toiletten kommen gut an
Ihre Erfahrungen teilte sie mit den vielen Interessenten, unter ihnen auch Jenny Hentschke und Florian Schade aus Leegebruch, die mit ihren Söhnen Elias und Karl vorbeischauten. Sechstklässler Elias sah sich ganz genau um, machte sich immer wieder Notizen in einem kleinen Büchlein. „Was ich bis jetzt gesehen habe, finde ich echt cool“, verriet der Elfjährige. „Besonders gefallen mir die freundlichen Lehrer, aber auch dass in der Schule Bio- und vegetarisches Essen angeboten wird und die Toiletten top sind“, so das erste Zwischenfazit des angehenden Siebtklässlers mit den Lieblingsfächern Mathe und Naturwissenschaften. Gemeinsam mit seinen Eltern und dem kleinen Bruder ging es für den Elfjährigen anschließend direkt weiter ins benachbarte Runge-Gymnasium, welches am Sonnabend ebenfalls zum Tag der offenen Tür einlud.
Viele gute Gespräch geben Anlass zur Freude
Schulleiterin Gabriele Schiebe war “mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr, sehr zufrieden“, so das erste Resümee. „Uns freut, dass wir viele gute Gespräche führen konnten. Die Schüler-Guides füllen ihre Aufgabe toll aus. Sie sind authentisch, erzählen mit Leidenschaft und Begeisterung für ihre Schule. Das macht uns stolz.“
Die Website des Louise-Henriette-Gymnasiums Oranienburg findet sich unter lhg-oranienburg.de.
Von Nadine Bieneck