Alkohol- und Drogenkonsum mit Folgen
Zahlreiche Autofahrer saßen am vergangenen Wochenende unter Einfluss von Alkohol beziehungsweise Drogen am Steuer. Insgesamt kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Oberhavel 56 Fahrzeuge und ahndeten dabei 17 Verstöße. Gegen alle wurden Anzeigen erstattet, die Weiterfahrt wurde untersagt.
Unter anderem hatte eine 26-jährige Audi-Fahrerin in Zehdenick einen Atemalkoholwert von 1,38 Promille. Ihr Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Eine 50-jährige Nissan-Fahrerin führte am Freitagabend ihr Fahrzeug in Mühlenbeck unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, Anzeigen gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.
Am Sonntagmorgen wurde eine Mazda-Fahrerin in Oranienburg gestoppt. Die 26-Jährige hatte 1,74 Promille Alkohol in der Atemluft, weshalb eine Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet wurde.
+++
Schwante: Sieben auf einen Streich
Gleich in sieben Einfamilienhäuser im Amalienfelder Weg beziehungsweise im Lindenweg in Schwante sind Unbekannte in der Nacht von Freitag zu Sonnabend eingestiegen. Die Täter durchwühlten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck und Bargeld. Personen, die Hinweise auf mögliche Täter geben können, melden sich bitte bei jeder Polizeidienststelle.
Mühlenbeck: Kradfahrerin auf nasser Straße weggerutscht
Eine 39-jährige Kradfahrerin geriet am Sonnabend gegen 16.50 Uhr an der Autobahn-Anschlussstelle Mühlenbeck auf nasser Fahrbahn ins Rutschen und stürzte, wobei das Zweirad über die gesamte Fahrbahn rutschte und in der Mittelschutzplanke landete. Hierbei touchierte das Krad noch einen vorbeifahrenden Skoda, welcher auf der BAB 10 in Fahrtrichtung Eberswalde unterwegs war. Bei dem Vorfall verletzte sich die Kradfahrerin und wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum Berlin-Buch gebracht. Nach ambulanter Behandlung konnte die Fahrerin jedoch wieder entlassen werden.
An der Unfallstelle kamen die Feuerwehr sowie die Autobahnmeisterei zum Einsatz. Im Rahmen der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen wurde die Richtungsfahrbahn für die Dauer von etwa 15 Minuten voll gesperrt. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen, wobei sich ein Rückstau auf einer Länge von bis zu sechs Kilometern bildete.
+++
Zehdenick: Autoreifen und Anhänger gestohlen
In der Nacht von Freitag zu Sonnabend sind unbekannte Täter auf das Grundstück eines Autohauses in der Falkenthaler Chaussee in Zehdenick vorgedrungen. Sie entwendeten zwei Pkw-Anhänger und mehrere Kompletträder. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
Von MAZonline