Mit einer weiteren Protestversammlung wollen die Mitglieder des Landschaftsfördervereins Oberes Rhinluch gegen die Aufstellung von Windrädern im Wald bei Sommerfeld, Hohenbruch und Neuhof kämpfen. Unter dem Motto „Rettet unseren Wald!“ ist eine Veranstaltung am Sonntag, 25. Februar, um 14 Uhr am Gemeindezentrum im Kirchring 8 in Hohenbruch geplant. Dort soll nochmals auf die Situation im Wald sowie auf den aktuellen Planungsstand hingewiesen werden.
In der vergangenen Woche hatten Vertreter des Vereins knapp 3000 Unterschriften in Neuruppin an Chefplaner Ansgar Kuschel übergeben. Ziel ist es, den Bau von Windrädern im Wald der Beetzer Heide zu verhindern und damit auch das sogenannte Eignungsgebiet 34. Werde dieses Ziel erreicht, wäre der jetzige Entwurf des neuen Windplanes für die Kreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel hinfällig, sagte Chefplaner Ansgar Kuschel. Die Folge aus seiner Sicht: Überall außerhalb von Dörfern, Städten und Gemeinden dürften Windräder errichtet werden. Genau das wollen die Planer mit ihrem Entwurf aber verhindern.
Von Robert Tiesler und Andreas Vogel