Ursprünglich sollte der erste Bauabschnitt bei der Sanierung der maroden Marwitzer Straße Ende des vergangenen Jahres freigegeben werden. Doch die Straße ist weiter zwischen der Brücke und der Kreuzung Fontanestraße gesperrt. Grund seien Verzögerungen im Bauablauf. „Wir werden Ende Januar, Anfang Februar zum nächsten Bauabschnitt zwischen Fontanestraße und Brandenburgische Straße übergehen“, erklärt Hans-Jürgen Otte vom Landesbetrieb Straßenwesen. Die Verzögerung beim ersten Bauabschnitt sei nicht tragisch, beim Landesbetrieb geht man weiter davon aus, dass die Sanierung der Marwitzer Straße Ende des Jahres erledigt sein wird. Für den nächsten Bauabschnitt müssten allerdings noch Halteverbotsschilder in Hennigsdorf-Nord aufgestellt werden, schließlich soll der Busverkehr wegen der Baumaßnahmen umgeleitet werden. „Damit wollen wir ermöglichen, dass die Busse dann auch wirklich durchkommen“, so Otte.
Von der Alten Fontanestraße bis zur Kreuzung Marwitzer Straße/Rigaer Straße wird der Landesbetrieb Straßenwesen die Fahrbahn auf einer Breite von fünf Metern neu gestalten, samt Schutzstreifen für Radler von 1,50 Meter. Die Gehwege indes sollen auf einer Breite von 2,50 Metern ausgebaut sowie mit dem Schild „Radfahrer frei“ ausgestattet werden.
In den Sommerferien solle dann die Straßendecke von der Friedrich-Wolf-Straße bis zum Krankenhaus erneuert werden, dort wird die Straße dann voll gesperrt, sagt Otte.
Von Marco Paetzel