Schon lange hat Rudi Molleker nicht mehr beim Tennisclub Oranienburg (TCO) aufgeschlagen: Der U-14-Europameister war einfach eine Klasse zu gut. Am Montagvormittag stand der 14-jährige Oranienburger plötzlich mit seinem Vater und Trainer Roman Molleker am Zaun der TCO-Anlage am Lehnitzsee und erkundigten sich nach einer Spielmöglichkeit. Der Grund: Der Mega-Stau rund um die A 114 versperrte den beiden den Weg zu ihrer regulären Trainingsstätte in Berlin.
So kam es, dass Rudi zwei Stunden lang die Filzkugel in Oranienburg übers Netz gedroschen hat: Aufschläge, Volleyschläge und mehr. Die TCO-Mitglieder schauten ab und zu hinüber und waren beeindruckt von der Schlagstärke des Nachwuchstalentes. Gern war er bereit, sich mit zweien von ihnen ablichten zu lassen.
Rudi nahm im Alter von sechs Jahren sein Tennistraining bei der „TV Frohnau“ (Berlin-Reinickendorf) auf. 2011 folgte er seinem Coach Benjamin Thiele zum Sport- und Tennisverein Olympia Spandau (Sutos). Seine sportbetonte Oberschule liegt gleich nebenan. Seit Mai 2014 bestreitet Rudi seine Saisonspiele für den Berliner Traditionsverein „LTTC Rot-Weiß Berlin“ an der Berliner Hundekehle, Haupttrainingsort ist aber „Sutos“. Mit seinem hessischen Partner Niklas Schell wurde Rudi zuletzt deutscher Meister im Doppel bei den U-16-Junioren. Außerdem wurde er deutscher Vizemeister (U15).
Von Helge Treichel