Für die Autofahrerin kam nach dem Unfall am Freitag auf der Bundesstraße 189 zwischen Wittstock und Heiligengrabe kurz vor 14 Uhr jede Hilfe zu spät. Sie konnte zwar reanimiert werden, verstarb dann aber noch an der Unfallstelle.
Am Abzweig vom Dunkelsruher Weg in Heiligengrabe stießen ein Auto und ein Lkw frontal zusammen. Dabei wurden die beiden Pkw-Insassen schwer verletzt.
17 Mitglieder der Wittstocker Feuerwehr sowie Besatzungen von drei Rettungswagen waren bei dem Unfall im Einsatz. Der Rettungshubschrauber stand einsatzbereit für den Abtransport von Schwerverletzten.
Ein zweiter Lkw fuhr auf den Unfall-Lkw auf
Ein zweiter Lkw war ebenfalls in diesen Frontalzusammenstoß verwickelt. Dessen Fahrer prallte auf den Unfall-Lkw. Die Feuerwehr sicherte die große Einsatzstelle und unterstützte mit ihren ebenfalls als Rettungsassistenten ausgebildeten Mitstreitern die Versorgung der Unfallverletzten.
Die anderen Feuerwehrleute nahmen ausgelaufene Flüssigkeiten von den beschädigten Fahrzeugen auf. Die Straßensperrung blieb noch lange Zeit bestehen. Wegen der Unfalltoten kam ein Gutachter dazu, der zusammen mit der Polizei aufwendig alle Unfallspuren sichern musste.
Von Gerd-Peter Diederich