Zum Wegwerfen viel zu schade – das ist das Motto von einigen Frauen um Initiatorin Margitta Thomas, die am Samstag zu einem Flohmarkt ins Gebäude der Kegelbahn an der Polthierstraße in Wittstock einluden.
Vor allem gut erhaltene Kinderkleidung gab es in Hülle und Fülle. Schon für zwei bis drei Euro wechselten die Stücke die Besitzer. „Das sind alles Sachen von meiner viereinhalbjährigen Enkelin. Den Verkaufserlös bekommt sie in ihre Sparbüchse“, sagt Margitta Thomas. Neben den dominierenden Kindersachen fanden sich aber auch Spielzeug, Bücher und einige selbst gestaltete Postkarten.
Immer am ersten Samstag
Laut Margitta Thomas solle dieser Markt künftig regelmäßig am ersten Samstag eines Monats an dieser Stelle stattfinden. Die Anbieterinnen wechseln zum Teil. Mangel an Warennachschub ist nicht zu erwarten.
Ute Dittmann ist die einzige, die Bekleidung für Mädchen oder erwachsene Frauen auf ihrem Tisch liegen hat, auch Schuhe. „Ich habe so viele, dass ich sie schon in Kisten gesteckt und entsorgt habe“, erzählt sie. Darüber habe sie sich im Nachhinein aber doch geärgert. So ist sie froh, dass es den Flohmarkt gibt. Ute Dittmann war am Samstag bereits zum dritten Mal dabei.
Vielleicht wird der Kreis sogar noch umfangreicher. Eine Kundin fragte an, ob sie nicht auch dabei sein könne und sagte, sie wüsste noch mindestens drei weitere Frauen, die das ebenfalls gern täten. Doch der Platz ist begrenzt. Er reicht noch maximal für ein bis zwei zusätzliche Verkaufsstände.
Von Björn Wagener