Der Neuruppiner NPD-Stadtverordnete Dave Trick (29) steht Mitte Dezember erneut vor Gericht. Die vierte kleine Strafkammer des Landgerichts Neuruppin will dann über die Berufung von Trick und der Staatsanwaltschaft befinden. Beide Seiten hatten das im Januar gefällte Urteil des Amtsgerichtes Neuruppin nicht akzeptiert.
Das Amtsgericht hatte den NPD-Abgeordneten wegen gemeinschaftlich begangener gefährlicher Körperverletzung zu sieben Monaten und zwei Wochen Haft auf Bewährung verurteilt. Für das Gericht stand fest, dass Trick gemeinsam mit seinem Freund Pierre B. im Mai 2014 einen damals 21-jährigen Wahlhelfer der Partei Die Linke in Neuruppin angegriffen, verprügelt und beleidigt hat. Pierre B. wurde zu acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Zudem sollten beide 500 Euro an den Verein Weißer Ring zahlen, der sich für Opfer von Straftaten einsetzt. Trick und B. hatten erklärt, dass sie von dem Wahlhelfer der Linken angegriffen worden seien. Das Gericht wertete dies als Schutzbehauptung.
Trick gilt als einer der führenden Köpfe der rechtsextremen Szene im Nordwesten Brandenburgs. Er ist nicht nur Vorsitzender des NPD-Stadtverbandes, sondern auch eine führende Kraft der sogenannten Freien Kräfte Neuruppin/Osthavelland, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Von Andreas Vogel