Das Wochenendprogramm in der Region zeigt sich hier auf einen Blick. Die Orte sind alphabetisch aufgeführt.
Freitag, der 16. Februar
Barenthin – Ein neuer Paartanz-Kurs startet im Pariser Eck in Barenthin. Geübt werden Discofox, Cha-Cha-Cha, West Cost Swing und andere Tänze ab 18 Uhr. Für nähere Informationen und Anmeldungen ist Inge Kuhse zu erreichen unter 033976/50820.
Schönermark (Kyritz) – Das historische Harmonium erklingt in der beheizten Kirche von Schönermark, gespielt von Christian Reishaus aus Bad Wilsnack ab 18.30 Uhr. Danach wird ein kleiner Imbiss angeboten. Ab 19.30 Uhr wird der Film „Best Exotic Marigold Hotel“ (GB 2011) gezeigt – über Senioren, die in Indien den Lebensabend verbringen wollen.
Sonnabend, der 17. Februar
Braunsberg – Der Linower Faschingsclub lädt zur Faschingsparty in den Saal der Agrargenossenschaft in Braunsberg ein. Der Spaß unter dem Motto „Mit dem LFC um die Welt“ beginnt um 20 Uhr.
Dorf Zechlin – Ein Holzfest veranstaltet das Hotel Gutenmorgen in Beckersmühle bei Dorf Zechlin am Sonnabend und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Als Höhepunkt lässt der Kettensägenschnitzer Markus Baumgart aus dem Erzgebirge eine drei Meter große Figur aus einem Eichenstamm entstehen. Der Eintritt ist frei.
Fehrbellin – Der Fehrbelliner Karnevalsklub bespaßt das närrische Volk unter dem Motto „Kein Einsatz ist bei uns vergebens: Der FKK zockt Spiele des Lebens!“ in Fehrbellin. Die ausverkaufte Faschingsparty im Saal der Rhinmilch im Betziner Weg beginnt um 20 Uhr.
Herzberg – Der Heimatverein pro Herzberg lädt zur Karnevalsparty mit dem FKK Lindow ins Gemeindezentrum ein: „Das Narrenschiff sticht in See mit 4 mal 11 – Aloha He!“ um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr.
Kränzlin – Pete Gavin, Gitarrist und Harmonikaspieler, und Pick Stevens, Sänger und Gitarrist, geben ein Konzert im Kränzliner Saal, Kleine Straße 17. Die Musiker präsentieren ihre neue CD „Good Blues, Man“ ab 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr.
Kyritz – Hans-Werner Baumann vom Passamt und Oberamtsrat Alfred Clausen kommen mit Gästen ins Kyritzer Kulturhaus. Ihr Programm zum 25-jährigen Käffchen-Jubiläum „Die Schoff“ steht unter dem Motto „Lachen bis zum Schluss“ und beginnt um 19.30 Uhr. Leider ist bereits ausverkauft.
Neuruppin – Das geplante Konzert mit Mitch Ryder und der Engerling-Blues-Band im Neuruppiner Stadtgarten wurde verschoben auf den 9. Februar 2019.
Netzeband – „Kino in der Temnitzkirche“ heißt es ab 19 Uhr in Netzeband. Beim Thema Thriller und Drama stehen die Filme „Bonnie und Clyde“ (1967), „Casablanca“ (1942) und „Pulp Fiction“ (1994) zur Wahl. Gezeigt wird der Film, der die meisten Stimmen erhält. Dazu werden Wein und Snacks gereicht.
Neuruppin – Ein Workshop mit Anna Pauly unter dem Titel „Der Neuruppiner Bilderbogen und das Steindruckverfahren“ bietet das Neuruppiner Museum an. Ab 13 Uhr kann die faszinierende Drucktechnik in der August-Bebel-Straße 14/15 ausprobiert werden.
Neuruppin – Im Neuruppiner Tanzclub Imperial in der Fehrbelliner Straße 131 wird Discofox geübt. Wer es John Travolta bei der nächsten Disco gleichtun möchte, ist im Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene ab 19 Uhr richtig.
Neustadt (Dosse) – Kartenspieler treffen sich zum Skatspiel (ohne Anmeldung) im Neustädter Parkcafé. Gezockt wird ab 18 Uhr in der Prinz-von-Homburg-Straße 38.
Protzen – Zahlreiche Helfer werden zur zweiten großen Putzaktion im Gutspark von Protzen erwartet. Der Einsatz beginnt um 9.30 Uhr.
Rheinsberg – Eine neue Ausstellung unter dem Titel „Einblicke“ mit Bildern der Malerin Sabine Curio wird im Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg eröffnet. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr.
Rheinsberg – Unter dem Motto „Die 50. Gaukelei“ versammelt der Rheinsberger Carnevalsclub die Narren im Rheinsberger Schlosstheater. Die ausverkaufte Faschingssause beginnt um 19.19 Uhr.
Storbeck – Der Storbecker Dorfverein veranstaltet ab 19 Uhr das siebte Schlachtfest am Gemeindehaus. Mitschlemmen kann nur, wer sich bis 12. Februar angemeldet hatte.
Sonntag, der 18. Februar
Dorf Zechlin – Holzfest – siehe Sonnabend
Köpernitz – Zur Hausmusik wird ins Köpernitzer Gutshaus eingeladen. Ab 14.30 Uhr können Eltern und ihre Kinder, Geschwister, Musiklehrer und ihre Schüler musizieren oder bei Kaffee und Kuchen zuhören. Der Eintritt ist frei.
Kränzlin – Der Autor Guido von Arx aus Zürich beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der altindischen Schrift Bhagavad-Gita. Im Kränzliner Schloss berichtet er über verschiedene Themen der Schrift von 10 bis 16 Uhr.
Neuruppin – In kleines Ruppiner Dorf hat es zu etwas gebracht. Christhard Läpple hat zu seinem Herzdorf einen Roman geschrieben – über Menschen mit Visionen und geplatzte Träume. Sein reales Vorbild war das Theaterdorf Netzeband. Ab 11 Uhr liest er aus seinem Buch „So viel Anfang war nie“ in der Fontanebuchhandlung Neuruppin, Karl-Marx-Straße 83.
Rheinsberg – Unter dem Motto „Die 50. Gaukelei“ versammelt der Rheinsberger Carnevalsclub seine Narren schon am Nachmittag. Die Faschingssause im Rheinsberger Schlosstheater beginnt um 14 Uhr.
Wustrau – Das Brandenburg-Preußen-Museum in Wustrau lädt zu einem Vortrag mit Verkostung unter dem Titel „Das süße Preußen“. Ab 15 Uhr geht es um die Geschichte der alten Familienunternehmen Jädicke-Baumkuchen und Walter-Pralinen. Eine Anmeldung unter Telefon 033925/7 07 98 ist erwünscht.
Von MAZ-online