Das Gastgeschenk von Edewecht an die Wusterhausener, überreicht beim Erntefest in Ganzer, hat seinen endgültigen Platz im Zentrum der Dossestadt gefunden. Die zweifarbige Skulptur steht direkt vor dem Rathaus. Sie vereint die Wahrzeichen beider Kommunen, die auch in ihren Wappen zu finden sind. Zum einen ist es die Edewechter Mühle, zum anderen die Lilie. Die verwendeten Farbtöne finden sich – nur umgekehrt – auf dem gleichen Kunstwerk, das im Ammerland steht.
Hier wie da erinnern die Skulpturen an den Abschluss der Städtepartnerschaft vor 25 Jahren. Hans Fittje, Stellvertreter des Bürgermeisters von Edewecht, weilte mit Frau zu einem Besuch des Wusterhausener Nikolausmarktes in der Stadt. Er zeigte sich angetan von der Wahl des Standortes.
Von Wolfgang Hörmann