Über einen Brand in einem Teltower Einfamilienhaus wurde die Polizei bereits am Freitag informiert. Der Hausbesitzer (52) aus der Wilhelm-Külz-Straße bemerkte, dass dicker Qualm aus dem Dach drang. Ins Haus gelangte er nicht mehr, begann aber mit Wasser aus dem Gartenschlauch den Brand durch ein Fenster zu löschen. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, sie konnten die Flammen erfolgreich bekämpfen. Die Familienkatze konnte indes nur noch tot geborgen werden. Kriminaltechniker suchen nach der Brandursache.
Fahlhorst: Erneut Solarmodule entwendet
Unbekannte haben zwischen Mittwoch und Sonnabend im Solarpark Fahlhorst 114 Module entwendet. Die Polizei sicherte DNA-Spuren, die nun ausgewertet werden. Wie beim Diebstahl in der Woche zuvor, bei dem über 300 Module gestohlen wurden, führen Spezialisten des Landeskriminalamtes im aktuellen Fall die Ermittlung. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. Telefon 0331/55 08 12 24 entgegen.
Kleinmachnow: Gullydeckel als Einbruchwerkzeug
Mit einem Gullydeckel als Wurfgeschoss brachen Unbekannte am frühen Montagmorgen in eine Handywerkstatt in der Heinrich-Hertz-Straße in Kleinmachnow ein. Mit dem Deckel schlugen sie die Scheibe der Eingangstür ein. Als der Wachschutz eintraf, waren die Täter bereits weg. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Werder: Lkw samt Auflieger entwendet
Ein Lkw-Fahrer verständigte am Montagmorgen die Polizei darüber, dass in der Otto-Lilienthal-Straße in Werder seine Sattelzugmaschine der Marke MAN mit dem Kennzeichen DE-C 132 samt Auflieger (DE-C 133) gestohlen worden sei. Nach dem Fahrzeug wird nun international gefahndet.
Von MAZonline