Das Thalia Programmkino in Potsdam-Babelsberg ist am Donnerstagabend in Hamburg als Kino mit dem besten Jahresfilmprogramm 2015 ausgezeichnet worden.
Damit heimste das Thalia den Spitzenpreis der Kinoprogramm- und Verleiherpreise des Bundes ein und kann sich über ein Preisgeld von 20.000 Euro freuen.
Weitere Prämien in Höhe von je 10.000 Euro erhielten das Brühler Zoom Kino (bestes Kurzfilmprogramm), das Bali Kino in Kassel (bestes Dokumentarfilmprogramm) und das Provinz Programmkino in Enkenbach-Alsenborg (bestes Kinder- und Jugendfilmprogramm). Insgesamt wurden 204 Filmtheater mit dem Kinoprogrammpreis 2016 ausgezeichnet, teilte Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit.
Im kommenden Jahr werden die Preise für 2016 in Potsdam verliehen – der Stadt des Vorjahresgewinners.
„Dass wir in Deutschland ein so vielfältiges und auch künstlerisch ambitioniertes Filmangebot haben, verdanken wir vor allem den vielen engagierten Programmkinobetreibern und Filmkunstverleihern», sagte Grütters. «Sie sind es, die mit großer Leidenschaft dafür sorgen, dass Filmkunst aus Deutschland und Europa den Weg auf die Leinwand findet.“
Das Thalia bietet in vier Sälen neben einem breiten und abwechslungsreichen Kinoprogramm thematische Filmreihen und regelmäßig Events mit Filmschaffenden. Mit der Reihe „Met Opera“ werden Opern live in den Kinosaal übertragen.
Am 9. Oktober beteiligt sich das Thalia am 1. „European Art Cinema Day“. Es zeigt an diesem Tag, an dem sich europaweit rund 1.000 Kinos beteiligen, europäische Previews, Kinderfilme und Meilensteine der Filmgeschichte.
Von MAZonline