Starregisseur Andreas Dresen übernimmt die Patenschaft für die erste Freilichtkinosaison im Begegnungs- und Nachbarschaftshaus „Scholle 34“ auf dem Gelände der früheren Ausflugsgaststätte „Charlottenhof“, Geschwister-Scholl-Straße 34. Das teilte Daniel Zeller mit, Aktivist des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West und Inhaber der Agentur Pierot Management, die den Kinosommer für Potsdam-West gemeinsam mit den Scala-Lichtspielen Werder und dem Stadtteilnetzwerk ausrichtet.
Eröffnet wird am 14. Juli mit Andreas Dresens „Sommer vorm Balkon“ (2005) mit Nadja Uhl, Inka Friedrich und Andreas Schmidt. Bis zum 8. September soll es nach Angaben Zellers immer donnerstags sowie gelegentlich am Wochenende Freilichtkino auf dem an den Schlosspark Sanssouci grenzenden Hofgelände der „Scholle 34“ geben. Das Programm soll in der nächsten Woche bekannt gegeben werden. Einlass ist immer um 20 Uhr, Beginn ist mit anbrechender Dunkelheit, der Eintritt kostet fünf Euro.
Zunächst aber wird in der „Scholle 34“ am Samstag ab 15 Uhr mit einem Sommerfest unter dem Motto „Lasset die Spiele beginnen“ der Auftakt er Sommersaison gefeiert. Musizieren werden „Die Drei Chinesen“ aus Potsdam, die nepalesische Band Kanta dab dab und ab 19.30 Uhr das Pulsar Trio.
Nach einer Pause für das Viertelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien werden gegen 22 Uhr die Nachtschwärmer auf der Tanzfläche der Tanguito Community den Dreh der Plattenteller nachempfinden, durch die Nacht geführt von DJ Phil Flash.
Von Volker Oelschläger