Am Sonnabend, als ich mich auf den Weg zur Ladies Fashion Night in der Metropolis-Halle mache, steht ein Fast-Vollmond am Himmel. Wie jeder weiß, verwandeln sich manche Menschen da in Werwölfe. Bei mir ist es anders: Ich verwandle mich in einen Shopping-Vampir. Das sind Wesen, die ihr Konto bis auf den vorletzten Cent aussaugen, um Klamotten zu kaufen. Für mich als trockene Kaufsüchtige (in der Fachsprache: Shopaholic) ist die Fashion Night mit 30 Modeschauen und rund 40 Ausstellern pures Gift. Aber was tut man nicht alles für den Job!
Gleich hinterm Einlass, wo eine Schlange von schick in Schale geworfenen Ladys ansteht, sieht die Welt rosarot aus. Oder liegt’s – kreisch, jubel – am pinkfarbenen Guido-Mobil aus der TV-Show „Shopping Queen“? Fashion-Night-Erfinderin Nadine Zechlin ist es tatsächlich gelungen, das rollende Wahrzeichen zu kriegen.
Zum „Mädelsabend“ haben sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein, IHK-Präsidentin Beate Fernengel – sie ist Fashion-Night-Schirmherrin – und deren Schwester Heidrun Dublin verabredet. Die drei stylischen Damen wissen übrigens auch, was es heißt, bei Mode schwach zu werden. Fernengel: „Kleider!“; Wicklein: „Schuhe!“, Dublin: „Handtaschen!“. Ob der Lampenschirm, der später den Kopf von Drag Queen Rachel auf dem Laufsteg ziert, wohl dazu passen würde? Eher nicht. Ansonsten gibt’s massig tolle Mode: Florale Muster auf Wallekleidern, Streifen, Schlapphüte, Glitzer. Lechz.
Ohne Lampenschirm auf dem Kopf, aber dafür mit umso mehr witzigen Ideen im Kopf führt die Potsdamer Bestsellerautorin Katja Kessler durch die Mode-Schauen – mit einem Hingucker-Rock im Vokuhila-Schnitt und Hammer-Highheels. In einem früheren Leben muss Katja Kessler Stelzenlauf-Meisterin gewesen sein! Ehemann und Ex-Bild-Herausgeber Kai Diekmann hat wegen seines Rückzugs vom Chefsessel Ende Januar derzeit „das Management von Keller und Kühlschrank überantwortet“ bekommen hat, so die Ehefrau. Hier glänzt er in der Disziplin Daumendrücken.
Als die Turbine-Spielerinnen auf dem Catwalk auflaufen, ist Modelady Karin Genrich beeindruckt: „Die Mädels haben nicht nur Ballgefühl, sondern auch ein super Rhythmusgefühl.“ Die Ehrenpräsidentin des Handelsverbandes wird sich im August ins Private zurückziehen. Aber 2018 soll der Potsdamer Modeball auferstehen und sie wird beraten, verrät Genrich. Mir schwant: Die Fashion-Sucht lässt mich nicht los!
Von Ildiko Röd