Heute wird es wieder so warm wie gestern, allerdings sollen ein paar Schauer dazu kommen. Bei 28 Grad Celcius beträgt die Regenwahrscheinlichkeit 70 Prozent.
Achtung, Ferienfahrplan
Ab heute gilt der Ferienplan bei den Verkehrsbetrieben – bis zum 2. September. Besonders wird darauf hingewiesen, dass während der Sommerfeien die Straßenbahn 92 im 20-Minuten-Takt zwischen Kirschallee undMarie-Juchacz-Str. verkehrt.
Die Yorckstraße wird gesperrt
Für Straßenbau- und Leitungsarbeiten wird die Yorckstraße in Fahrtrichtung Dortustraße ab heute gesperrt. Der Verkehr aus der Straße Am Kanal wird nach links über die Friedrich-Ebert-Straße und Schloßstraße in die Breite Straße umgeleitet. Die Ampel an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/ Am Kanal wird für den Bauzeitraum angepasst.
Im Reiterweg wird’s eng
Mehrere Baumaßnahmen werden ab heute im Reiterweg durchgeführt: Die Kreuzung zur Jägerallee wird an der Seite zur Russischen Kolonie verbreitert. Im Reiterweg wird eine Gasleitung verlegt und anschließend der nördliche Gehweg neu hergestellt. Der Reiterweg wird dafür halbseitig gesperrt, die Fahrtrichtung in Richtung Friedrich-Ebert-Straße wird über Jägerallee, Hegelallee umgeleitet. Die Fahrtrichtung zur Jägerallee/Am Schragen bleibt bestehen. Es besteht Staugefahr!
Wohin mit den Marquardter Jugendlichen?
In Marquardt ist eine Menge los für Kinder. Aber was, wenn die Kinder größer werden und eines Tages Teenager sind? „Was fehlt, ist ein Raum, ein Treffpunkt, ein Unterschlupf“, sagte gerade erst Nadine Held vom Kultur- und Heimatverein Wublitztal der MAZ. „Wir müssen unsere Aufmerksamkeit jetzt auf die Jugend lenken und die Kräfte bündeln.“ Kaum gesagt, schon lädt die Ortsvorsteherin Ramona Kleber die Marquardter zu einer Gesprächsrunde ein. „Wohin mit den Marquardter Jugendlichen?“ heißt es heute um 19 Uhr in der Kulturscheune.
Urgestein der kubanischen Revolution
Der 1944 geborene Logistik-Professor Manuel Torres ist heute um 18 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der Linken, Alleestraße 3, zu Gast. Manuel Torres ist ein „Urgestein der kubanischen Revolution“, er hat an der Seite Che Guevaras als Freiwilliger in den revolutionären Milizen gegen die Konterrevolution gekämpft und später in der DDR studiert. Jürgen Angelow wird ihn zu seiner Biografie, zu aktuellen Entwicklungsperspektiven Kubas und zur Rolle Deutschlands in der Zukunft interviewen. Die Diskussion ist offen, für Getränke und Imbiss ist gesorgt – und Zigarren sind zugelassen.
Der Ortsbeirat von Eiche tagt
Mit der Breitband-Situation vor Ort befasst sich heute Abend der Ortsbeirat von Eiche. Zudem geht es um den Sitzungskalender fürs kommende Jahr und den Bericht des Ortsvorstehers zu aktuellen Angelegenheiten. Die öffentliche Sitzung im Bürgertreff Eiche, Kaiser-Friedrich-Straße 106, beginnt um 19 Uhr mit der Einwohnerfragestunde.
In Satzkorn berät sich der Ortsbeirat
Der Ortsbeirat von Satzkorn kommt heute um 19 Uhr zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Versammlung im Ortsteilbüro in der Dorfstraße 2 ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr.
Krimi mit Whisky-Verkostung im MAZ Media Store
Hochspannung und Hochprozentiges gibt’s heute im MAZ Media Store in der Friedrich-Ebert-Straße 85/86. Für 19 Uhr hat sich dort Carsten Sebastian Henn mit seinem kulinarischen Krimi „Der letzte Whisky“ angesagt. An die Lesung schließt sich – für alle jene, die sich dann noch trauen – eine Whisky-Verkostung an. Der Eintritt kostet 5 Euro – alle Plätze sind vergeben, doch wer weiß, vielleicht sagt ja noch jemand ab? Eine Nachfrage unter der Telefonnummer 0331 – 97930340 lohnt sich.
Psssst... zu guter Letzt
Ganz vielleicht berichten wir im Laufe auch noch über ein geheimnisvolles U-Boot. Mehr wollen wir hier noch gar nicht verraten, aber es wurden uns „spannende Bildmotive“ versprochen...
Apotheken-Notdienst
Für Notfälle haben von heute um 18:30 Uhr bis morgen früh die Linden-Apotheke (Rudolf-Breitscheid-Straße 25, Tel: 0331 70 75 92) sowie die Apotheke im Markt-Center (Breite Straße 25 – 27, Tel: 0331 9 51 08 81) geöffnet.
Von MAZonline