“Dick ist schön“ – das schien ganz offensichtlich der Leitspruch des Lkw-Treffens am Sonnabend auf dem Gelände hinterm Zahnradwerk gewesen zu sein, zu dem LKW-Ausstatter Andy Tägder eingeladen hatte: Zu seinem diesjährigen Sommerfest kamen insgesamt rund 65 Trucker aus halb Europa in Pritzwalk zusammen. Andy hatte in diesem Jahr Unterstützung bei der Organisation des Festes. Trucker „Mülli“ hatte Geburtstag gefeiert und sich als Gastgeber auch an den Kosten des privat veranstalteten Events beteiligt.
Das Sommerfest der Schwergewichte hat sich inzwischen zu einem festen Termin bei dem Pritzwalker Veranstalter gemausert.
Andy Tägder, der das Fest aus der Taufe gehoben hatte, lädt dazu regelmäßig auch die Kunden seines Unternehmens ein. In diesem werden Standard-Lastwagen zu fahrenden Showobjekten umgestaltet – freilich in erster Linie für den persönlichen Gebrauch ihrer Fahrer. Viele der Trucks, die am Wochenende in Pritzwalk zusammenkamen, stammen aus seiner Werkstatt. Sie bieten Fahrersitze im Stil von Clubsesseln mit geprägtem Leder, polierte Chromfelgen, gepolsterte Einbauschränke, LED-Beleuchtung und Fernsehschirm und sind sozusagen fahrende und individuell gestaltete Appartements für die Trucker, die im Europa-Verkehr oft wochenlang unterwegs sind. Vor allem Einzelunternehmer fragen den Umbau in Pritzwalk an, aber Tägder weiß auch: „Wenn der Chef einer Spedition in Hinsicht Gemütlichkeit ein bisschen verrückt ist, sind es die Fahrer meistens auch.“ Neben den luxuriösen Innenausbauten waren einige der Fahrzeuge auch von außen aufwendig hergerichtet – unter anderem mit Airbrush-Kunstwerken.
Wie es sich für echte Schönheiten gehört, ging es zunächst auf den „Laufsteg“. Pardon: auf den „Fahrsteg“: Denn bevor es sich die Trucker aus ganz Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Schweden auf dem Festgelände bei Bier, Gegrilltem und Musik auf dem Festgelände gemütlich machten, ging es auf einen Lkw-Korso durch Pritzwalk. Die staunenden Blicke der Anlieger waren den Truckern gewiss – zumal die Fahrzeuge „Begleitschutz“ des Wittenberger Harley-Davidson-Clubs Carnales bekamen. Zum Fest hatten viele Fahrer gleich ihre ganze Familie mitgebracht. Für die jüngsten Besucher gab es eine Spielecke, eine riesengroße Hüpfburg, ein Wasserbecken und Mini-Schwerlastfahrzeuge für den Ausflug übers Pritzwalker Festgelände.
Den ganzen Tag über konnten Benzingespräche geführt werden. Auch als ein Regenguss über der Veranstaltung niederging, wurde die kleine Unterbrechung nur dazu genutzt, Tische und Bänke in die Werkstatthalle zu bringen. Tägder: „Gut, dass wir eine Alternativ-Variante haben.“ Das Sommerfest klang am Abend mit einem Konzert von der Band Zeitlos aus Stuttgart auf der – natürlich mobilen – Bühne aus.
Von Claudia Bihler