Gemeinsam feiern – das machen seit vielen Jahren die Prignitzer aus Putlitz und die benachbarten Mecklenburger aus Marnitz zwei Mal im Jahr, zur Adventszeit beim Turmblasen und wie am vergangenen Wochenende wieder beim Quellfest in Marnitz. Eingeladen zum diesjährigen Quellfest in den Ruhner Bergen hatte der Riese Ramm alias Ullrich Felski, die legendäre Sagengestalt der Ruhner Berge. Traditionell mit der Kutsche fuhr er zusammen mit dem 18. Putlitzer Burgfräulein Vanessa Köch auf den Festplatz. Geleitet wurden sie von den Salutschützen des Schützenvereins Porep/Nettelbeck sowie Elfenkindern der Grundschule Marnitz. Eine Besonderheit für den Riesen Ramm: Er präsentierte sich mit einem Greifvogel auf den Arm. Der „Harris Hawk“ (Mexikanischer Wüstenbussard) wurde trainiert vom Falkner Reiner Eggert aus Crivitz. Auch in diesem Jahr wurden der Riese Ramm und das Burgfräulein von vielen Gästen begeistert empfangen. Der Cheforganisator des Festes, Gerd Holger Golisz, begrüßte die beiden und die Festgemeinde. Im Weiteren nannte er die anwesenden Bürgermeister sowie Amtsvertreter der Ämter Eldenburg-Lübz und Putlitz-Berge und bedankte sich bei den viele Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten.
Aufgefordert waren alle zum Singen der Brandenburg-Hymne und des Mecklenburg-Liedes. Musikalische Unterstützung gab es von der Jugend-Big-Band „Blecheinander“, sie lud anschließend zum Tanz. Das Putlitzer Burgfräulein und der Riese Ramm überreichten je eine Rose an die Frauen unter ihren Gästen.
Mit dreimaligen Salut der Salutschützen begann ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne im Festzelt. Geboten wurden deutsche Schlager mit Lara, ein Pferdeflüsterer zeigte sein Können, ebenso Weltmeister Hans Höhn bei seiner Kampfsportshow. DJ „Quellbeatz“ sorgte für Musik und Tanz bis zum Sonntagmorgen. Stände luden ein zum Schauen und Kaufen. Es gab eine Hüpfburg, Kaffee und Kuchen und auch Kutschfahrten. Besonders beliebt: der Blick vom Aussichtsturm am Fuße der Ruhner Berge.
Von Wolfgang Thätner