Die Fastnachtssaison im Fläming ist vorüber. Eine der letzten Feiern war am Wochenende in Langenlipsdorf. Dort war die Männerfastnacht angesagt.
Das Zepter – genauer gesagt: die Hüte – schwangen am Samstag die Platzmeister Markus Poser mit Partnerin Julia Lehmann sowie John Lehmann mit Silke Lehmann. Für die Musik sorgte das Trio „Die Banausen“, eine Truppe aus Brandenburger Regionen.
Nach dem Eintanzen in großer, klatschender Runde wurden flugs die bebänderten Hüte kurzzeitig an auserwählte Männer weitergereicht. Sie bekamen einen Service der besonderen Art, der fest zur Jahrzehnte alten Fastnachtstradition in Langenlipsdorf gehört: Sie wurden von zwei Männern geschultert und zum Tresen getragen. Dafür ist wohl eine kleine Runde Hochprozentiger ein angemessener Preis.
Nach der feucht-fröhlichen Nacht folgte am Sonntagmorgen das traditionelle mobile Frühschoppen, das Zempern. Die Männergruppe zog von Gehöft zu Gehöft, um möglichst viele Zempergaben einzusammeln.
Neben der Männer-, gab es am Wochenende zuvor noch die Weiber- und die Jugendfastnacht. Nach so viel feucht-fröhlichem Trubel hat sich so mancher nun freiwillig eine abstinente Phase verordnet.
Von H.-Dieter Kunze