Der „Klingende Adventsmarkt“ in Kloster Zinna hat am Sonntag seinem Namen alle Ehre gemacht. Nachdem Pfarrerin Ramona Rohnstock und Ortsbürgermeisterin Gabriele Schröder den Markt eröffnet hatten, ging es am 3. Advent sehr musikalisch zu.
Als erstes lud Gabriele Eichelbaum zum Mitsingen auf der Empore der Kirche ein. Anschließend sorgten die Frankenfelder Jagd- und Parforcehornbläser für Abwechslung. Die Kita-Kinder aus Kloster Zinna erhielten für ihre musikalische Darbietung ebenfalls viel Applaus. Ebenso wie der Hohenseefelder Chor, der die Besucher mit Weihnachtsliedern erfreute. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte Ramon Kuhl. Der 14-jährige Klosteraner spielte auf der Klosterorgel.
Bis zuletzt waren sich die Organisatoren nicht sicher, ob die Kirche genutzt werden kann. „Am Mittwoch wurde erst das Baugerüst abgenommen, nach fünfmonatiger Bauzeit“, berichtet Ingrid Rosenzweig von der Kirchgemeinde. Im kommenden Jahr werden die Arbeiten fortgesetzt. Gut kam die Krippenausstellung im Gotteshaus an. Sieben Krippen aus unterschiedlichen Materialien wie Ton, Holz und Keramik waren zu sehen.
Viele Besucher nutzten die MAZ-Fotoaktion zwischen den vielen Ständen auf dem Adventsmarkt, um sich mit Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau, mit Schneewittchen oder Märchenhexe fotografieren zu lassen. Der Weihnachtsmann war gestern das beliebteste Fotomotiv, wobei es auch Kinder gab, die den Mann mit dem Rauschebart lieber von hinten sahen und sich mit dem liebreizenden Schneewittchen fotografieren ließen.
Von Margrit Hahn