Ab dem 11. Dezember gilt für die Busse und Bahnen ein neuer Fahrplan. Die größten Veränderungen in der Region gibt es beim Busnetz des Kreises Dahme-Spreewald, vor allem im Amt Schenkenländchen.
Die Linien dort werden konsequent auf die Anschlüsse zur Regionalbahn in Halbe, Groß Köris und Bestensee ausgerichtet. Schüler, die in Königs Wusterhausen die Gymnasien besuchen, müssen deswegen erst etwa 20 Minuten später losfahren. Aus allen Orten gibt es künftig zwei Verbindungen für den Schülerverkehr, die erste trifft zwischen 7 und 7.15 Uhr in Königs Wusterhausen ein, die zweite zwischen 7.30 und 7.45 Uhr. Die Linie 726 verkehrt künftig ganztägig im Stundentakt, die Linie 727 im Ein- oder Zweistundentakt.
Kleine Veränderungen bei Bussen in Teltow-Fläming
Im Busnetz im Kreis Teltow-Fläming wird es nur kleinere Veränderungen geben. So verkehrt die letzte Fahrt der Linie 600 künftig 30 Minuten früher (22.25 Uhr ab Teltow), bei der Linie 750 werden zwei zusätzliche Fahrtenpaare zwischen Ludwigsfelde und Potsdam eingerichtet. Auch die neue Haltestelle Ludwigsfelde-Zentrum wird in Betrieb genommen.
Regionalbahnlinien: Baustellen behindern den Verkehr
Auch auf den Bahnstrecken in der Region ändert sich nur wenig. Die Abfahrtszeiten der RB14 von Schönefeld nach Berlin werden leicht verschoben, sodass sich mit dem RE7 ein Halbstundentakt ergibt. Allerdings müssen sich die Fahrgäste der RB22 von Potsdam nach Schönefeld und Königs Wusterhausen im Sommer auf Behinderungen einstellen: Weil zwischen 14. Mai und 8. Oktober 2017 die Brücken über den Templiner See in Potsdam saniert werden, entfällt die RB22 in dieser Zeit. Statt dessen fährt die RB23 von Potsdam über Michendorf nach Struveshof und Schönefeld, aber nicht weiter nach Königs Wusterhausen. Zwischen dem Flughafen und Königs Wusterhausen gibt es so lange Schienenersatzverkehr.
Probleme beim RE3 und RE5
Wegen Bauarbeiten am Karower Kreuz wird der RE3 vom 9. Februar 2017 bis 1. April 2018 in Berlin-Hauptbahnhof in einen Nord- und einen Südabschnitt geteilt. Da sich die Fahrzeiten im Norden verlängern, gibt es keinen direkten Anschluss. Die Strecke des RE5 von Wünsdorf-Waldstadt bis Elsterwerda bleibt gesperrt.
Nähere Informationen unter www.vbb.de, www.rvs-lds.de und www.vtf-online.de
Von Carsten Schäfer