Eine turbulente Woche liegt hinter den Zossener Feuerwehrleuten: Für den Wünsdorfer Zugführer Stefan Kricke begann sie am Montag mit dem Waldbrand bei Zesch am See. Am Donnerstagmittag wurde er zu einem Verkehrsunfall zwischen Wünsdorf und Zossen gerufen, um eine verletzte Person aus einem Auto zu befreien.
Ernennung in einer arbeitsreichen Woche
Zwischendurch, am Mittwochabend, tauschte der 35-Jährige den Schutzanzug gegen die blaue Ausgangsuniform, um auf der Stadtverordnetenversammlung im Bürgerhaus offiziell das Amt des neuen Stadtwehrführers anzutreten. Zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Zossen ernannte das Gremium den Schöneicher Ortswehrführer Jens Grothe (44).
Manfred Marek tritt nach zwölf Jahren nicht mehr an
Stefan Kricke tritt als Leiter der Zossener Feuerwehr die Nachfolge von Manfred Marek an, der sich nach zwölf Jahren im Amt nicht wieder zur Wahl des Stadtwehrführers hatte aufstellen lassen. Der neue Feuerwehrchef in Zossen ist kein Unbekannter: Er war bereits seit 2010 Mareks Stellvertreter. Zur Freiwilligen Feuerwehr kam der Wünsdorfer schon mit sechs Jahren: 1987 wurde er Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Junge Brandschutzhelfer“. 2003 wurde er Gruppenführer in Wünsdorf. Dort engagiert er sich auch in der Jugendarbeit. Als neuer Feuerwehrchef von Zossen wünscht er sich, dass die Ortsfeuerwehren noch enger zusammenarbeiten als bisher.
Von Josefine Sack