Die künstlerische Freiheit stand für Alexandra Liese schon immer an erster Stelle. In ihrem neuen Buch, das im März erschienen ist, verbindet die Malerin, Pädagogin und studierte Diplom-Betriebswirtin ihre drei Berufe: „Malen was das Zeug hält. Kunst macht Spaß“ heißt das 100 Seiten umfassende Druckwerk. Es handelt sich dabei um ein Sachbuch, genauer gesagt: um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Alexandra Liese Kinder und Erwachsene und all diejenigen, die Lust darauf haben, ans Malen heranführen will.
Kontakt zur Künstlerin
Alexandra Lieses
Buch „Malen was das Zeug hält. Kunst macht Spaß“ kostet 14,99 Euro und ist online bestellbar.
Die Künstlerin
dienstags von 14 bis 15 Uhr in der Grundschule Rangsdorf, mittwochs von 15 bis 16 Uhr im Haus der Familie, Rangsdorf, donnerstags von 12 bis 15 Uhr in der Gottlieb-Daimler-Schule Ludwigsfelde, freitags von 14 bis 15 Uhr in der Grundschule Groß Machnow.
Buchbestellung sowie weitere Infos unter www.atelierliese.com oder per E-Mail an atelierliese@googlemail.com
Seit Jahren bietet die 1974 in Moskau geborene Künstlerin Malkurse für Kinder in Rangsdorf, Groß Machnow und Ludwigsfelde an. Das aktuelle Buch ist nicht ihr erstes Werk. 2014 brachte Alexandra Liese die Kindergeschichte „Leos Traumreise. Abenteuer in Australien“ heraus und gründete dafür einen eigenen Verlag. Weil das Buch bei Kindern und Eltern so beliebt war, folgte 2015 die Fortsetzung. Ihre Bücher vertreibt die geschäftstüchtige Künstlerin, die mit ihrem Mann und zwei Söhnen südöstlich des Rangsdorfer Sees in einer beschaulichen Einfamilienhaussiedlung lebt, auf ihrer Internetseite, beim Online-Versandhändler Amazon und in digitaler Version als E-Book über die Internet-Handelsplattformen I-Tunes und I-Book.
Alexandra Liese findet klassische Sachbücher zu kompliziert
Soviel zum Geschäftlichen. Was Liese viel wichtiger ist: „ Sich dem Alltagstrubel auch mal zu entziehen.“ Das gelte für Jung und Alt gleichermaßen. „Oft lassen wir unserer Kreativität keinen freien Lauf, womöglich dadurch verursacht, dass wir in der Schule nur schlecht bewertet wurden. Und so denkt man sich das ganze Leben lang: Ich kann nicht malen“, sagt Liese. Mit ihrem liebevoll gestalteten Malbuch will die Künstlerin zeigen, dass jeder Mensch kreativ sein kann, wenn er nur will – und in der Kunst sowieso alles erlaubt ist. „Viele klassische Sachbücher sind kompliziert, beinhalten Fachbegriffe und erfordern Materialien, die man oft nicht parat hat“, sagt Liese. Sie habe eine Anleitung schreiben wollen, die bewusst „einfacher gehalten“ ist und auch für Anfänger gut geeignet ist. „Aquarellfarben und Buntstifte – mehr braucht es nicht und schon kann jeder zu Hause loszulegen“, verspricht die Künstlerin. Ihre Leser spricht Liese mit einem lockeren „du“ an. Schritt für Schritt illustriert sie, wie aus ein paar richtig gesetzten Pinselstrichen ein Kunstwerk entsteht. Die Arbeitsschritte hat die Malerin zuvor für jedes Bild sorgfältig abfotografiert und sogar gefilmt. Die Videoanleitungen sind in der elektronischen Version des Buches abrufbar.
Wer sich nach dem Malen persönlich vom Schaffen der Buchautorin überzeugen will, kann noch bis Ende April ihre aktuelle Ausstellung in der Hals-Nasen-Ohren-Praxis von Andreas Kugler in Luckenwalde, Theaterstraße 16, besichtigen.
Von Josefine Sack