Der Künstler Daniel Polykov und seine gute Freundin Shani Wisse stehen vor den beiden rund 20 Meter hohen Statuen, die jedes Jahr als ein Höhepunkt des Festes verbrannt werden. Foto: Stefanie Järkel
Die Yoga-Lehrerin Tal Saporta aus Tel Aviv genießt das Midburn-Festival – und gibt auch mal eine Yoga-Stunde. Foto: Stefanie Järkel
Edan Orion hat zum Midburn-Festival seine Fernrohre mitgebracht. Zusammen mit den anderen Festivalteilnehmern schaut er in die Sterne über der Negev-Wüste. Foto: Stefanie Järkel
Rund 8000 Menschen leben von 8. bis zum 12. Juni in einer Zeltstadt in der Negev-Wüste in Israel und zelebrieren Kunst, Musik, Tanzen und ein Lebensgefühl der Freiheit. Foto: Stefanie Järkel
Ziv Zeira, Software-Ingenieur aus der Nähe von Tel Aviv, ist einer von 2000 freiwilligen Helfern und unterstützt das Ärztezentrum des Midburn-Festivals. Foto: Stefanie Järkel