HISTORISCHE DATEN
2013 - Bei einem Brand in einem Krankenhaus in der Stadt Fukuoka in Südjapan kommen zehn Menschen ums Leben.
2010 - In Southampton tauft die britische Königin das Kreuzfahrtschiff "Queen Elizabeth" auf ihren Namen.
2000 - Mit großer Mehrheit wählt die Internet-Gemeinde den Deutschen Andy Müller-Maguhn als europäischen Vertreter in die neue Internet-Verwaltung ICANN.
1990 - An der Medizinischen Universität zu Lübeck wird erstmals in Deutschland bei einer Patientin erfolgreich ein Gefäßverschluss mit einem Laserstrahl beseitigt.
1975 - Der spätere amerikanische Präsident Bill Clinton und Hillary Rodham heiraten.
1956 - Der Bundestag beschließt die Einführung der so genannten Verkehrssünderkartei in Flensburg.
1945 - In den USA schießen Wissenschaftler eine Rakete, die "WAC Corporal Rocket", 70 km hoch.
1931 - Auf einer Tagung der äußersten Rechten in Bad Harzburg wird die "Harzburger Front" gegen die Regierung der Weimarer Republik gebildet.
1605 - In Madrid veröffentlicht Miguel de Cervantes Saavedra den ersten Teil seines Romans "Don Quijote".
AUCH DAS NOCH
2000 - dpa meldet: In Japan hat ein Mann eine Woche lang in seinem Auto übernachtet, um einem Reifenstecher auf die Spur zu kommen. Sechs Mal waren die Reifen seines Autos zerstochen worden.
GEBURTSTAGE
1976 - Emily Deschanel (39), amerikanische Schauspielerin ("Bones")
1965 - Luke Perry (50), amerikanischer Schauspieler ("Beverly Hills, 90210")
1950 - Amos Gitai (65), israelischer Regisseur ("Kippur")
1930 - Dagobert Lindlau (85), deutscher Journalist und Schriftsteller ("Der Mob")
1885 - François Mauriac, französischer Schriftsteller ("Natterngezücht"), Literaturnobelpreis 1952, gest. 1970
TODESTAGE
1997 - Käthe Gold, österreichische Schauspielerin ("Rose Bernd"), geb. 1907
1896 - Anton Bruckner, österreichischer Komponist, geb. 1824
dpa