Grund sei die "starke Migration". Es wäre der erste Anstieg der Arbeitslosigkeit seit 2013.
Wie das Blatt weiter schreibt, wird sich die Zahl der Erwerbslosen nach Einschätzung der Bundesregierung bis 2020 auf durchschnittlich 3,1 Millionen erhöhen. Zugleich werde aber auch die Zahl der Beschäftigten steigen. Die Regierung gehe von einem Plus um gut eine Million auf 44,1 Millionen im Jahresdurchschnitt 2020 aus.
dpa