In der Serie „,Mein Verein“ stellen wir diesmal die PSG Dynamo Brandenburg vor. Hier gibt es ganz normalen Breitensport in der Frauengymnastikgruppe, aber auch exotischen Sport wie Sumo.
Täglich um 6 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
In der MAZ-Serie „Mein Verein“ stellen wir diesmal den TSV Germania Milow vor. Hier wurde bereits 1895 der erste Sportverein gegründet. Die Tradition des Feldhandballs wird weiter gepflegt.
In der MAZ-Serie „Mein Verein“ stellen wir diesmal die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst vor. Die Handball-Frauen des Vereins schafften gerade den Aufstieg in die Oberliga.
Die Laufgruppe Wassersuppe macht zu Wasser und zu lande von sich reden. Der Verein richtet in diesem Jahr die deutsche Meisterschaft im Quadrathlon aus.
In der MAZ-Serie „Mein Verein“ stellen wir diesmal Ajax Eichwalde 2000 vor. Der Mehrspartenverein bietet ein breites Sportangebot für alle Altersklassen und hat sogar ein eigenes Maskottchen – Eddy.
18.02.2017
Abo - Abo bestellen
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten oder digital als E-Paper am Bildschirm: Die Märkische Allgemeine Zeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Der Tanzsportclub Rot-Gold Potsdam setzt mit Frühlingsball und Amateurtanzturnier Höhepunkte. Beim allerersten Turnier 1962 klebte der Vereinschef noch selbst Plakate.
In der MAZ-Serie „Mein Verein“ stellen wir diesmal den SV Union Neuruppin vor. Der über 500 Mitglieder starke Verein steht auch zur Wahl bei den „Sternen des Sports“.
In der MAZ-Serie „Mein Verein“ stellen wir diesmal den VSV Havel Oranienburg vor. Der Volleyballsportverein vereint alle Altersgruppen. Nun gibt es sogar eine eigene Hymne.