Hunderte Feuerwehrleute kämpfen weiter mit allen Kräften gegen den riesigen Waldbrand im Südwesten Brandenburgs. In dieser Dimension hat es in der Region noch keinen Waldbrand gegeben.
Es ist ein Schreckensszenario. Ein Funke, kleine Flammen, schnell brennt ein ganzer Wald. Warum passiert das in Brandenburg öfter als in anderen Regionen Deutschlands?
In Windeseile greifen Flammen in einem Waldgebiet südlich von Potsdam um sich, 300 Hektar Fläche brennen, drei Dörfer wurden evakuiert. Der Waldbrand hat auch Auswirkungen auf den Regionalverkehr.
Keine Entwarnung für Treuenbrietzen: Der Waldbrand nahe der Stadt ist laut Waldbrandbeauftragtem des Landes noch nicht vollständig unter Kontrolle. Das Feuer habe sich zum größten Brand der vergangenen Jahre in Brandenburg ausgewachsen.
In Windeseile greifen Flammen in einem Waldgebiet südlich von Potsdam um sich, 300 Hektar Fläche brennen, drei Dörfer wurden evakuiert. Der Waldbrand hat auch Auswirkungen auf den Regionalverkehr.
Ein Feldbrand erwies sich am Montag als Fehlalarm. Das Waldbrand-Früherkennungssystem meldete bei Heiligengrabe Rauchentwicklungen. Die Waldbrandzentrale in Kyritz wertete wohl die Bilder falsch aus.
In Windeseile greifen Flammen in einem Waldgebiet in Potsdam um sich, bis zum Abend müssen drei Dörfer evakuiert werden. Dass alte Munition im Boden liegt, ist ein zusätzliches Problem für die Feuerwehrleute.
Sechs neue Mitglieder hat die Feuerwehr Blankenfelde-Mahlow seit Beginn der Imagekampagne im März aufgenommen. Verwaltung und Wehren ziehen eine positive Bilanz und sagen, was die Kampagne noch gebracht hat.
Ministerpräsident Dietmar Woidke sagte bei einem Grillfest in Rheinsberg Hilfe für Sportvereine und die Feuerwehr zu. Die SPD-Fraktion im Landtag hatte knapp 100 Gäste zum Gedankenaustausch bei Grillwurst und Salat eingeladen.
Rohrbrüche passieren häufiger, auch im Brawag-Netz. Dieser Vorfall aber hat eine andere Dimension. 300 Kubikmeter Wasser sorgten dafür, dass ein riesiger Krater in Brandenburg entstand.