Kostenfrei bis 06:00 Uhr lesenKostenpflichtigDie Ukraine wehrt sich erfolgreich – auch mithilfe deutscher WaffenZuletzt galt der Krieg gegen Russland für die Ukraine als verloren. Nun scheint sich das Blatt im Osten und Süden des Landes sowie auf der Krim ein bisschen zu wenden. Dazu tragen Experten zufolge auch deutsche Waffenlieferungen bei.
HohennauenKostenpflichtigHohennauen: In dieser Küche trifft Wels aus der Havel auf Gemüse vom AlbertinenhofKoch Alexis Korn, Gemüsebauer Bosse Johannisson und Fischereimitarbeiter Sebastian Krieblin beweisen, dass man mit regionalen Produkten begeistern kann. Wie das funktioniert, erklären sie beim Vor-Ort-Termin in Hohennauen.
Vorwürfe an die VerantwortlichenKostenpflichtigPräsident des Zentralrats der Juden: „Die documenta hat meine kühnsten Albträume übertroffen“Josef Schuster, seit 2014 Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, ist wegen des Antisemitismusskandals auf der documenta in Kassel noch immer schwer enttäuscht. Und er macht den Verantwortlichen erhebliche Vorwürfe, unter anderem denen im Kanzleramt. Seine Warnungen im Vorfeld seien mehr oder weniger ignoriert worden, sagt der 68-Jährige.
Ereignisse, Geburtstage, TodestageKalenderblatt am 11. August – was ist heute passiert?Was ist am 11. August passiert, welche Berühmtheit wurde geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.
Wegen Krieg und EnergiekrisePräsident des Zentralrats der Juden rechnet mit Zunahme von Antisemitismus im HerbstDer Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat sich angesichts des Antisemitismusskandals bei der documenta nachhaltig enttäuscht gezeigt. Zudem erklärt er im RND-Interview, warum er in der zweiten Jahreshälfte eine Zunahme von Antisemitismus erwartet.
KommentarKostenpflichtigFrüher Renteneintritt für Ehrenamtler: Falsche AnreizeLena KöpsellInnenministerin Nancy Faeser will langjährige Ehrenamtler früher in Rente schicken. Nette Idee – aber viel zu kompliziert, findet Lena Köpsell.
Tropenhalle könnte Wärmehalle werdenKostenpflichtigPotsdams OB zur Gaskrise: „Im Ernstfall stehen Überbrückungsquartiere bereit“Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) arbeitet an einem Notfall-Plan für den Winter. Danach könnte die Biosphäre zum Notquartier für frierende Bürger werden. Welche Vorkehrungen die Stadt noch trifft und was Schubert in der Energiekrise am meisten fürchtet, darüber spricht er im Interview.
KampfmittelKostenpflichtigKummersdorf als Sprengplatz für Berlin? Politiker aus TF sind skeptischPolitiker aus der Region TF stehen Plänen, dass Berlin alte Bomben in Brandenburg sprengen könnte, abwartend bis ablehnend gegenüber. In Frage käme der Standort Kummersdorf-Gut. Dort befindet sich der Sprengplatz des Landes Brandenburg.
UnfallTodesopfer bei Beelitzer Ballonstart war BND-AgentBei dem schweren Unglück am Montagabend in Beelitz, bei dem ein wartender Fahrgast eines Heißluftballons tödlich verletzt worden ist, wurden jetzt mehr Details bekannt. Bei dem Umgekommenen handelte es sich wohl um einen Ex-Topagenten.
Nach Brand im GrunewaldFeuerwehr gibt grünes Licht: Berliner Avus wieder freigegebenDie tagelange Sperrung der Berliner Avus hat ein Ende. Die Feuerwehr hat keine Bedenken mehr. Die Autobahn wurde am Mittwochabend um 18 Uhr freigegeben. Auch die Havelchaussee wird geöffnet. Eine Zufahrt bleibt aber dicht.
NewstickerWaldbrand im Grunewald: Autobahn wieder frei, Zu- und Abfahrt Hüttenweg bleibt dichtNoch immer läuft der Feuerwehreinsatz in Berlin-Grunewald, nachdem es auf dem dortigen Sprengplatz eine Explosion gegeben hatte. Die Sperrung der Avus ist inzwischen aufgehoben. Hier die aktuelle Lage im Newsticker.
Nicht abgelöschtFeuerwehreinsatz am Dienstagmorgen in Potsdam: Lagerfeuer löst Waldbrand ausPotsdams Feuerwehr ist am frühen Dienstag nach einem Waldbrandalarm zum Löscheinsatz in die Templiner Vorstadt geeilt. Das Feuer hatte sich bereits über eine Fläche von 100 Quadratmetern ausgebreitet.
TreuenbrietzenKostenpflichtigTreuenbrietzener Waldbrandserie setzt sich bei Brachwitz fortKaum ein Tag ohne Einsatz für die Feuerwehren im Raum Treuenbrietzen. Am Montag folgten nach dem Nachteinsatz bei Frohnsdorf zwei weitere Alarmierungen. Zu löschen war ein Brand im Wald bei Brachwitz.
Gegen BA.4 und BA.5Wann sind die Omikron-Impfstoffe da – und wie wirksam sind sie dann noch?Noch immer ist unklar, wann an Omikron angepasste Corona-Impfstoffe in Deutschland verfügbar sein werden. Zwei Vakzine durchlaufen aktuell das Zulassungsverfahren der Europäischen Arzneimittelbehörde – doch die sind mittlerweile nicht mehr aktuell. Kommen sie überhaupt noch zum Einsatz?
FalkenseeKostenpflichtigFalkensee droht Verkehrschaos: Zwei parallele Großbaustellen im OktoberDroht Autofahrern in Falkensee spätestens im Oktober ein Verkehrschaos? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Ab 4. Oktober wird über vier Wochen an der Seeburger Straße (L 20) ab Ortseingang bis zum Kreisverkehr an der Spandauer Straße gebaut. Parallel dazu wird bereits ab September die Seegefelder Straße voll gesperrt, da sie im Zuge des Hallenbadbaus grundhaft erneuert wird.
KommentarBaustellenchaos in Falkensee: Mehr Weitsicht gefragtNadine BieneckDie Falkenseer werden demnächst starke Nerven brauchen. Im Oktober werden in der Gartenstadt zwei Hauptverkehrsstraßen gleichzeitig gebaut und vollgesperrt. Obgleich sich Stadt und Landesbetrieb abgestimmt haben, wie sie erklären. Dies zeigt, dass den Entscheidern das Gespür für die Menschen fehlt, die davon betroffen sein werden, sagt MAZ-Redakteurin Nadine Bieneck.
LiveAlle EntwicklungenBrauerei in Donezk brennt und giftiges Ammoniak tritt aus – Selenskyjs Stabschef: „brauchen Kriegsende vor Winter“Russland dominiert im Krieg gegen die Ukraine große Teile im Osten des Landes. Millionen Menschen sind bereits geflohen, viele Städte sind zerstört. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Sanktionen offenbar kein HindernisWie westliche Technik für Putins Waffen nach Russland gelangenBritische Forscher haben knapp 30 russische Waffensysteme untersucht und etliche Bauteile westlicher Unternehmen gefunden. Einige sollen auch noch nach Russland geliefert worden sein, als bereits die erste Raketen die Ukraine trafen.
„Es wird Opfer geben“Moskaus Staatsfeind Nummer eins: Der Mann, der Russlands Ruf retten könnteIlya Ponomarev wagte es 2014, als einziger russischer Parlamentsabgeordneter gegen die Annexion der Krim zu stimmen. Seither muss er um sein Leben fürchten. Diese Woche drehte er im Exil den Spieß um und rief seine russischen Landsleute dazu auf, mit Gewalt gegen Wladimir Putin vorzugehen. Wo könnte das hinführen?
Russin droht lange HaftstrafeKriegsprotest: Moskauer Journalistin Owsjannikowa nach Razzia festgenommenWegen angeblicher Diskreditierung der russischen Armee wurde bei der russischen Journalistin Marina Owsjannikowa eine Razzia durchgeführt. Die Sicherheitsbeamten seien in das Haus eingedrungen, ohne die Ankunft von Owsjannikowas Rechtsbeistand abzuwarten, heißt es. Zudem wurde die Journalistin festgenommen.
Nach Explosionen auf der HalbinselRussen fliehen in Scharen von der Krim – und glauben kaum, dass Krieg istEin am Dienstag verübter Angriff auf einen russischen Luftwaffenstützpunkt auf der Krim schreckt offenbar auch Russen auf der Halbinsel auf. Ein Video zeigt eine weinende Frau, die entsetzt ist, dass sie ihre Reise abbrechen muss. Die Flucht der Urlauber und Urlauberinnen führt offenbar zu kilometerlangen Staus.
Anreiz für mehr EngagementKostenpflichtigBrandenburger Fraktionen begrüßen früheren Renteneintritt für EhrenamtlerInnenministerin Nancy Faesers Vorstoß Ehrenamtler früher in Rente zu schicken stößt in der Bundesregierung eher auf Widerstand. In Brandenburg sieht man das anders.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigProfessor Edel bittet Ministerpräsident Woidke um BegnadigungDas Landesverfassungsgericht hat seine Beschwerde verworfen. Nun bittet Ruhestandsprofessor Karl-Otto Edel aus Brandenburg an der Havel Ministerpräsident Dietmar Woidke um Gnade. Es geht um ein Buch, die TH Brandenburg und die Wissenschaftsfreiheit.
FilmdrehKostenpflichtigRegisseurin dreht Horrorfilm in ihrer neuen Heimat bei FehrbellinIn Dechtow und Umgebung hat die Regisseurin Zetkin Yıkılmış einen Spielfilm gedreht, der demnächst auf großen Filmplattformen zu sehen sein wird. In dem Horrorstreifen schlägt sich eine Frau mit einem pinken Hasen herum.
Neu-VehlefanzKostenpflichtigNeu-Vehlefanz: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der A 10Ungebremst ist am Mittwochnachmittag ein Kleinwagen auf der A 10 in einen Lkw hineingefahren. Die beiden Insassen des Pkw verletzten sich dabei schwer.
Prozess am Landgericht PotsdamKostenpflichtigDrogen-Prozess in Potsdam: Die millionenschweren Deals des Wikingers und seiner LeuteAm Landgericht hat der Prozess gegen drei mutmaßliche Drogenhändler aus Potsdam, Werder und Nuthetal begonnen – zwei von ihnen sollen Hells Angels sein und allein über eine Tonne Cannabis in nur zehn Wochen verkauft haben.
Fußball„Einer von uns – nur besser“: Hamburg bereitet Uwe Seeler einen emotionalen AbschiedHamburg und Fußball-Deutschland nehmen Abschied von Uwe Seeler. Bundeskanzler Olaf Scholz, Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und DFB-Präsident Bernd Neuendorf heben im Volksparkstadion die am 21. Juli gestorbene HSV-Legende als sportliches und menschliches Vorbild hervor.
16-Jähriger durch fünf Schüsse getötet„Überhaupt nicht nachvollziehbar“: Kriminologe kritisiert Polizeieinsatz in Dortmund scharfDer Polizeieinsatz in Dortmund, bei dem ein 16-Jähriger getötet wurde, sorgt weiter für Fragezeichen. Der Kriminologe Thomas Feltes äußert nun scharfe Kritik am Vorgehen der Beamten. Dass eine Maschinenpistole eingesetzt wurde, sei „überhaupt nicht nachvollziehbar“.
Welches Wort folgt auf „cringe“?„Wild“, „Gommemode“, „Slay“: die zehn Kandidaten für das Jugendwort des Jahres 2022Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2022? Darüber können nun wieder Jugendliche in Deutschland abstimmen. Der Langenscheidt-Verlag hat zehn Kandidaten aufgestellt.
Wegen zahlreicher VerspätungenDeutsche Bahn plant bei Fernverbindungen längere Umsteigezeiten einWer häufig mit der Bahn reist, kennt das Problem: Der Zug hat Verspätung und die Anschlussverbindung kann nicht mehr erreicht werden. Um dieses Szenario zu vermeiden, plant die Deutsche Bahn nun mit längeren Umsteigezeiten.
BrückSeniorin verursacht auf der A 9 einen folgenschweren UnfallEine 80-jährige Berlinerin löst auf der A 9 zwischen Niemegk und Brück eine Kette von Unfällen aus. Am Ende ist eine Frau schwer verletzt, zwei Kleinkinder müssen unter Schock ins Krankenhaus.07.08.2022
EnergieversorgungStrom in Potsdam wieder da – Ausfall legte Babelsberg, Schlaatz und Am Stern lahmDie Energie und Wasser GmbH ist ausgerückt, um den Schaden zu beheben. Auch die Straßenbahn ist betroffen. Teile von Babelsberg haben in der Zwischenzeit wieder Strom.09.08.2022
Außer Kontrolle geratenUnglück in Beelitz: Heißluftballon gerät außer Kontrolle - ein Mann wird tödlich getroffenKurz vor dem Start: In Beelitz ist es am Montagabend zu einem schweren Unglück mit einem Heißluftballon gekommen. Ein wartender Fahrgast wurde tödlich getroffen, als der Ballon am Boden außer Kontrolle geriet.09.08.2022
Amtsfehler vor ZwangsversteigerungKostenpflichtigBehörden-Skandal um Eigenheim kommt vor den RechtsausschussDie Linken im Brandenburger Landtag setzen das Rangsdorfer Eigenheim-Drama auf die Tagesordnung des Rechtsausschusses – und fordert Hilfe für die Familie, die ihre Immobilie weggenommen kriegen soll.07.08.2022
Groß Keutz (Havel)KostenpflichtigSelbstentzündung: Brandbombe beim Pflügen in Schmergow aufgerissenPlötzlich hat es gezischt! Eine Brandbombe hat am Montagmittag in Schmergow für Aufregung gesorgt. Beim Pflügen war das brisante Stück aus dem Zweiten Weltkrieg an die Oberfläche gelangt.08.08.2022
Amtsfehler vor ZwangsversteigerungKostenpflichtigBehörden-Skandal um Eigenheim kommt vor den RechtsausschussDie Linken im Brandenburger Landtag setzen das Rangsdorfer Eigenheim-Drama auf die Tagesordnung des Rechtsausschusses – und fordert Hilfe für die Familie, die ihre Immobilie weggenommen kriegen soll.
Amtsfehler vor ZwangsversteigerungKostenpflichtigBehörden-Skandal um Eigenheim kommt vor den RechtsausschussDie Linken im Brandenburger Landtag setzen das Rangsdorfer Eigenheim-Drama auf die Tagesordnung des Rechtsausschusses – und fordert Hilfe für die Familie, die ihre Immobilie weggenommen kriegen soll.
TreuenbrietzenKostenpflichtigTreuenbrietzener Waldbrandserie setzt sich bei Brachwitz fortKaum ein Tag ohne Einsatz für die Feuerwehren im Raum Treuenbrietzen. Am Montag folgten nach dem Nachteinsatz bei Frohnsdorf zwei weitere Alarmierungen. Zu löschen war ein Brand im Wald bei Brachwitz.
Facebook-AufregerKostenpflichtigLudwigsfelder sind genervt von Motorrad-RaserEin Motocrossfahrer wird im Netz zum Aufreger-Thema. Ludwigsfelder beschweren sich via Facebook über seine nächtlichen Touren und sein rücksichtsloses Verhalten. Was der Polizei dazu bisher bekannt ist? Die MAZ hat nachgefragt.
Vorbereitung auf Herbst und WinterCorona-Konzept des Bundes weiter in der Kritik – Streit um Maskenpflicht und Ausnahmen für GeimpfteDer Herbst naht - und erste Pläne des Bundes für Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie liegen auf dem Tisch. Damit sind nicht nur die Bundesländer unzufrieden. Vor allem bei der Maskenpflicht und Ausnahmen für Geimpfte gibt es Widerstand.
Kolumne „Weltwirtschaft“Kein Chinese ohne Seuchenschutzanzug: Leben im Land der QuarantäneFabian KretschmerChina bekämpft das Coronavirus weiterhin mit allen Mitteln. Neuankömmlinge fühlen sich erst einmal wie im Gefängnis – Alarm inklusive. Doch RND-Kolumnist Fabian Kretschmer findet auch Tröstliches.
Gesundheitsminister wehrt sichLauterbach über vierte Impfung: „Es wird sehr viel Verwirrung gestiftet durch Leute, die Verwirrung stiften wollen“Die neuen Corona-Schutzmaßnahmen der Bundesregierung sorgen für Irritationen. Im „heute journal“ (ZDF) verteidigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seine Pläne: „Ich glaube, es wird im Moment sehr viel Verwirrung gestiftet durch Leute, die Verwirrung stiften wollen.“
Vor Beratungen der LänderDebatte um Infektionsschutzgesetz: Bayern will Nachschärfungen beim Corona-SchutzkonzeptAn diesem Dienstag wollen die Gesundheitsminister der Länder zum ersten Mal nach der Sommerpause in einer Videoschalte über die Corona-Pläne für den Herbst und Winter sprechen. Dabei wird es wohl auch um das neue Schutzkonzept gehen. Insbesondere bei einem Punkt gibt es Redebedarf.
Kritik an Lauterbach-PlanKostenpflichtigAlle drei Monate zur Corona-Impfung? Ärzte und Immunologen raten abWerden Menschen, deren dritte Impfung länger als drei Monate zurückliegt, künftig Ungeimpften gleichgestellt? Der Plan von Gesundheitsminister Lauterbach sorgt für Kopfschütteln bei Immunologen. Die MAZ hat bei einem Nauener Arzt nachgefragt, was er seinen Patienten rät.
Ostalgie„Schulküchen-Soljanka“ und „NVA-Feldsuppe“ – verharmlost Rewe die SED-Diktatur?Ist es okay, im Osten Konservensuppen mit ostalgischen Titeln und DDR-Symbolen zu versehen? Die Bundesstiftung Aufarbeitung findet: nein. Rewe erklärt sich für nicht zuständig und verweist auf die Kundschaft.
Ferien in DeutschlandUrlaub an der Ostsee: Ist der Deutschland-Reiseboom vorbei? Mit Abklingen der Pandemie reisen viele Deutschen wieder weltweit ins Ausland. Neigt sich der Trend zum Urlaub in Deutschland damit dem Ende zu?
Unterwegs mit der PutzkolonneKostenpflichtigKondome, Strapse, Sextoys: Was Gäste in Ostsee-Ferienwohnungen vergessenDie einen Gäste gehen, die nächsten kommen und zwischendrin sorgen Reinigungskräfte für ein sauberes Ferienquartier. Nicht selten erwartet die Saubermacher dabei eine Überraschung.
Berliner GrunewaldFeuerwehr will Gefahrenbereich um Sprengplatz verkleinernAm vergangenen Donnerstag war ein Feuer auf dem Sprengplatz ausgebrochen. Dort lagert Munition, die Experten normalerweise unschädlich machen. Trotz erster Wirkung der Löschmaßnahmen bleibt der Brand im Berliner Grunewald aus Sicht der Feuerwehr eine enorme Gefahr.
Mit Bjarne MädelKostenpflichtigFilm endlich veröffentlicht: „Buba“ bringt Kremmen auf Netflix groß rausDer Film „Buba“ ist jetzt auf Netflix zu sehen. Gedreht wurde er 2021 in Kremmen und Staffelde. Kremmens Bürgermeister Sebastian Busse erinnert sich an die Dreharbeiten und erzählt, wieso die örtliche Jugendfeuerwehr vom Film profitiert.
Roman „Sieben Tage Sommer“ von Thommie BayerKostenpflichtigDie Flüchtigkeit des Glücks: Thommie Bayer erzählt von Menschen, denen es an nichts fehltSommer, Sonne und ein Pool. Wein, Gespräche und gute Essen. Was braucht der Mensch mehr? Mit „Sieben Tage Sommer“ hat Thommie Bayer hat einen Roman über die die unwirklichste Zeit des Jahres geschrieben.
Klassische MusikKostenpflichtigBarockmusik und Runenlieder bei den Uckermärkischen MusikwochenDie Uckermärkischen Musikwochen bieten ein vielfältiges Programm – an den Wochenenden bis 28. August finden 23 Konzerte statt.
Brandenburg an der HavelKostenpflichtigStummfilm trifft Orgel: Ein gewaltiger Sturm aus Bildern und TönenDas Stumm-Filmepos „Nathan der Weise“ von 1922 sorgte am Sonntag in St-Katharinen auch durch die Begleitung des furiosen Wolfgang Seifen an der „getunten“ Orgel für einen Sturm der Begeisterung beim Publikum. Nur ein Schönheitsfehler blieb.
WaldbrändeKostenpflichtigWie viel gibt Brandenburg eigentlich zum Schutz seiner Wälder aus?Maßnahmen, die die Ausbreitung von Waldbränden verhindern, haben laut Umweltminister Axel Vogel (Grüne) eine besondere Bedeutung für das Land. Am teuersten kommt dabei das hochmoderne Überwachungssystem „Fire Watch“.
Landpartie mit LarsRadtour durch Oberhavel: Satteltaschenromantik in der StichlandschaftAuf dieser Landpartie von Oranienburg nach Zehdenick warten prächtige Schlösser, ein herrlicher Ausblick von einem Bismarckturm und ein Finale in einer Bäderlandschaft in der Naturvariante.
Treuenbrietzen/RohrbeckKostenpflichtigNaturschutzpreis Brandenburgs für Vogelschützer aus Treuenbrietzen und RohrbeckDie Vogelschützer Antje Drangusch aus Treuenbrietzen und Helmut Brücher aus Rohrbeck haben den Naturschutzpreis des Landes erhalten. Gewürdigt wird ihr jahrelanger Schutz seltener Wiesenweihen.
RBB-AffärePrivate Abendessen dienstlich abgerechnet: Wird Schlesinger jetzt fristlos entlassen?RBB-Intentandin Schlesinger lud zum Speis und Trank auf Senderkosten ins traute Heim – angeblich dienstlich. Doch ihre Gäste wussten nicht von einem dienstlichen Anlass. Deswegen fordern Brandenburger Politiker die fristlose Entlassung der Senderchefin.
KommentarKostenpflichtigNach dem Fall Schlesinger muss die ganze ARD umdenkenSteven GeyerDer Staatsanwalt ermittelt: Der Skandal um die zurückgetretene ARD- und RBB-Chefin Patricia Schlesinger steht erst am Anfang seiner Aufklärung. Klar ist, dass der Fall ARD, ZDF und Co. enormen Schaden zufügt – und dass er ein Schlaglicht wirft auf größere Probleme im öffentlich-rechtlichen System, kommentiert Steven Geyer.
Kommentar zum Polizeieinsatz in DortmundErmittlungen gegen Polizisten: Es braucht mehr UnabhängigkeitFelix HuesmannIn Dortmund hat ein Polizist bei einem Einsatz einen 16-Jährigen erschossen. Ob die Schüsse gerechtfertigt waren, ermitteln nun Polizisten aus dem benachbarten Recklinghausen. Es wäre jedoch für alle Beteiligten besser, wenn es unabhängigere Stellen für Ermittlungen gegen Polizeibeamte geben würde, kommentiert Felix Huesmann.
KommentarAbsurd, pervers, unfassbar: die WM verkommt zum TreppenwitzHeiko OstendorpKatar will die WM im kommenden Herbst einen Tag früher beginnen, um selbst das Eröffnungsspiel zu bestreiten. Angesichts der Kurzfristigkeit dieses Ansinnens und der sich andeutenden Zustimmung der FIFA fällt RND-Sportchef Heiko Ostendorp ein hartes Urteil.
KommentarReisebranche erholt sich: Gute Nachricht, aber die Leute fehlenJohanna ApelDer Tourismus in Deutschland lässt die Krise hinter sich. Dass sich trotz der Sorge vor steigenden Preisen viele das Reisen nicht nehmen lassen, ist eine gute Nachricht. Doch der Personalmangel trübt die Freude über das Reisecomeback, kommentiert Johanna Apel.
Im Park, am Strand oder im GartenSechs Tipps, wie man Getränke unterwegs und draußen bei Hitze kühltSteigen die Temperaturen, steigt auch die Lust auf kalte Getränke. Doch im Park oder am Strand wärmt die Sonne sie allmählich auf. Sechs Tricks, die helfen, Limo oder Bier auswärts zu kühlen.
Tiere meiden den Menschen normalerweiseWolfsbegegnung: So reagieren Sie richtigWölfe sind scheue Tiere. Eigentlich meiden sie den Kontakt zum Menschen. Was Sie dafür tun können, damit das so bleibt und wie Sie sich richtig verhalten, sollte doch einmal ein Wolf Ihren Weg kreuzen.
Kalte Wohnung, kaltes WasserGasausfall: Wie kann ich sinnvoll vorsorgen?Fast die Hälfte der Wohnungen in Deutschland werden mit Gas beheizt. Was ist, wenn die Versorgung damit nicht mehr klappt? Mögliche Folgen und wie man sich darauf vorbereitet.
Interview mit Flirtcoach über Dating in der SchwulenszeneKostenpflichtig„Viele schwule Männer sehnen sich nach einer festen Beziehung“Viel unverbindlicher Sex, aber mit der langersehnten feste Beziehung klappt es nicht? So geht es vielen schwulen und bisexuellen Männern, sagt Flirtcoach Martin Schirmer. Im RND-Interview erklärt er, woran die Suche nach einem festen Partner scheitert – und wie negative Erfahrungen in der Jugend das Datingleben homosexueller Männer erschweren.
Rezept zum NachkochenPaella: Wie die bunte Pfanne zu Hause gelingtSie ist zwar nicht das spanische Nationalgericht, überaus beliebt ist Paella aber trotzdem. Wer das Gericht zu Hause nachkochen möchte, braucht nicht nur die richtigen Zutaten. Auch auf das passende Equipment kommt es an.
„Männer achten weniger gut auf sich als Frauen“KostenpflichtigArzt erklärt, welche Vorsorge für Männer wirklich nötig istMänner gelten als Vorsorgemuffel und nehmen seltener an medizinischen Checkups teil als Frauen. Vielleicht auch deshalb, weil sie nicht so gut darüber Bescheid wissen, glaubt Florian Sturm. Im Interview erklärt der Mediziner und Buchautor welche Untersuchungen zur Früherkennung speziell für Männer wirklich nötig sind.
Verhaltenstherapeuten geben TippsWut, Frust, Tränen: Warum manche Kinder nicht verlieren könnenVerlieren gehört zum Spielen genauso dazu wie gewinnen. Wer schon einmal mit Kindern Gesellschaftsspiele gespielt hat, weiß aber sicher: Nicht jeder ist ein guter Verlierer. Das gilt auch für Erwachsene. Warum das so ist und wie man damit umgehen sollte.
7 BilderGalerieImpressionen von der PerspektivFabrik am BeetzseeImpressionen von der PerspektivFabrik am Beetzsee
9 BilderGalerieLandpartie in Lars in Oberhavel: Von Oranienburg nach ZehdenickViel Wasser, imposante Schlösser und viel Natur warten in „OHV“ – und am Ende eine spektakuläre Wasserlandschaft.
9 BilderGalerieImpressionen vom Fußballspiel der afrikanischen Community in Brandenburg an der HavelImpressionen vom Fußballspiel der afrikanischen Community in Brandenburg an der Havel
41 BilderGalerieDie Karikaturen des Potsdamers HafemeisterJörg Hafemeister karikiert seit Jahren die Potsdamer Lokalpolitik. Immer mittwochs hat er seinen festen Platz in der Potsdamer MAZ und auf maz-online.de – hier eine Galerie dazu.
19 BilderGalerieNeue Theatergruppe auf Burg GoldbeckChristian Richter hat auf Burg Goldbeck eine neue Schauspielgruppe ins Leben gerufen. Die Laiendarsteller zeigten nun ihr erstes eigenes Stück.
8 BilderGalerieDoppelunfall im Hagelschauer auf der A 9 bei BrückEin Doppelunfall hat sich auf der Autobahn 9 ereignet. Ein plötzlicher Hagelschauer wurde zwei Autos bei Brück zum Verhängnis.
WaldbrändeFeuerwehr schlägt Alarm: Wälder könnten noch im September brennen Noch wochenlang könnten uns Waldbrände in der Sächsischen Schweiz und an anderen Orten Deutschlands begleiten, glauben Experten. Derweil gelten für Teile des Landes die höchsten Waldbrandwarnstufen.
KommentarGasverbrauch: Für den größten Spareffekt wird die drohende Rezession sorgenStefan WinterDie EU-Staaten wollen ihren Gasverbrauch deutlich senken. Manche Maßnahmen wirken putzig, andere frustrieren, findet Stefan Winter. Den größten Effekt erwartet er durch einen unerwünschten Helfer.
Extreme werden häufigerKlimaforscher über Hitze: „40 Grad in Deutschland werden zur Regel“„36 Grad, und es wird noch heißer“ sang die Band „2Raumwohnung“ schon 2007. Eine Vorahnung? Ein paar Hitzewellen später wird klar, worauf wir uns einstellen müssen. Die Zahlen sprechen für sich.
Hitzewellen und DürrenZu trocken und zu heiß: Juli 2022 hat dramatische FolgenDer diesjährige Juli ist einer der dritt-heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Laut EU-Klimawandeldienst Copernicus war die heiße Periode für extreme Trockenheit verantwortlich. Hohe Temperaturen sorgten für Hitzerekorde etwa in weiten Teilen Europas. Auch das Meereis hat darunter zu leiden.
„Wir glauben, dass sich das gerade noch verhindern lässt“KostenpflichtigWas passiert, wenn der Golfstrom immer schwächer wird?Das Golfstromsystem ist schon jetzt so schwach wie seit mindestens einem Jahrtausend nicht mehr. Ob der Klimawandel die Strömung abgeschwächt hat, können Forschende nicht genau sagen. Doch was sie wissen: Künftig wird er dabei eine Rolle spielen – mit erheblichen Folgen für unser Klima.
Studie zum Deuten von BabygeschreiQuengelt das Baby oder hat es Schmerzen? Den Unterschied müssen Eltern erst lernenBrüllt das Baby, weil etwas weh tut – oder liegt nur die Laune quer? Eine Studie zeigt, dass Menschen das keineswegs intuitiv erkennen können. Dabei kommt es auch auf die Erfahrung von Papa und Mama an.
Interview mit einer BeraterinKostenpflichtig„Die Ängste hören nicht mehr auf“: Anzeichen einer Schwangerschaftsdepression Den Babyblues kennen alle. Doch auch vor der Geburt leiden viele Frauen an Depressionen und Angststörungen. Woran das liegt und wie sich damit umgehen lässt, erklärt Beraterin Birgit Mayr.
Der moderne MannRollenwechsel? Warum viele Väter das alte Familienmodell mittlerweile satt haben – und trotzdem nichts ändernImmer mehr junge Männer kritisieren, dass es mit der Veränderung ihrer Rolle in der Familie nur im Schneckentempo vorangeht. Aber warum rütteln sie nicht selbst an Privilegien wie dem Status des Hauptverdieners? Oder sind am Ende doch die Mütter schuld?
Alt genug für den Kinder-GartenWie Sie Ihre Kinder für das Gärtnern begeisternDas Arbeiten in der Natur macht glücklich. Ihre Liebe zum Grünen möchten die meisten Eltern daher gerne an den Nachwuchs weitergeben. Doch wie kann das gelingen? Zwei Mütter geben Tipps.
Vorschlag der BundesinnenministerinFrüher in Rente dank Ehrenamt – ist Faesers Idee der richtige Weg? Blaulichtorganisationen begrüßen den Vorschlag von Innenministerin Faeser, jahrelanges Ehrenamt zum Beispiel bei der Feuerwehr und Rettungskräfte mit einer früheren Rente zu belohnen. Einwände kommen dagegen aus der Opposition.
SommerpressekonferenzDiese fünf Fragen muss Kanzler Scholz heute beantwortenDer Bundeskanzler kommt am Donnerstag zu seiner ersten Sommerpressekonferenz mit den Hauptstadtmedien. Angesichts der aktuellen Krisenlage steht der Sozialdemokrat unter Druck. Eine Übersicht über die drängendsten Themen.
"Auf alles vorbereitet"Mögliche Gasknappheit in Deutschland: Scholz zeigt sich optimistischFür den Fall, dass Deutschland kein Gas mehr bekomme, zeigte sich Bundeskanzler Olaf Scholz zuversichtlich, dass das Problem trotzdem gelöst werden kann. Man habe eine Chance, durch diese schwierige Situation durchzukommen, so der SPD-Politiker bei einem Wahlkreisgespräch in Brandenburg. Scholz sprach auch von Entlastungen für die Bürger.
Nachfolge von Boris JohnsonDowning Street: Außenministerin Truss und ihre Freundschaft zum KaterDie Favoritin im Duell um das Amt des Premierministers Liz Truss pflegt eine gute Beziehung zum Downing Street-Kater Larry. Sie sei eines seiner bevorzugten Kabinettsmitglieder, sagte die Außenministerin Großbritanniens. Die 47-Jährige erklärte, sie wolle die Freundschaft vertiefen.
Nach Reise durch das LandFDP-Politiker warnt: Nur noch fünf von 15 Panzerhaubitzen in der Ukraine einsatzbereitNach seinem Besuch in der Ukraine bringt FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber schlechte Nachrichten zurück nach Deutschland. Nur noch ein Bruchteil der ausgelieferten Panzerhaubitzen 2000 sei einsatzbereit. Die Ukraine brauche nun Möglichkeiten, das Gerät im eigenen Land zu reparieren, so Faber.
UEFA-Supercup"Hilft uns": Was Glasner nach der Niederlage gegen Real positiv stimmtEintracht Frankfurt hielt im Spiel um den UEFA-Supercup gegen Real Madrid eine halbe Stunde lang sehr gut mit, doch dann übernahm der Champions-League-Sieger die Kontrolle. Eintracht-Trainer Oliver Glasner erklärte anschließend, welche Lehren das Team aus dem Spiel ziehen kann.
UEFA-SupercupEintracht Frankfurt verliert UEFA-Supercup-Finale gegen Real MadridDie nächste Titelparty von Eintracht Frankfurt bleibt aus: Der Europa-League-Sieger verlor am Mittwochabend das Spiel um den UEFA-Supercup gegen Real Madrid. Der spanische Champions-League-Gewinner war dem Klub von Trainer Oliver Glasner in den 90 Minuten deutlich überlegen.
La LigaSchlammschlacht droht: De Jong wirft Barca offenbar Erpressung und Verleumdung vorDer FC Barcelona steht offenbar vor schwierigen Wochen: Frenkie de Jong soll seinem Verein schwere Vorwürfe machen. Barca will den Niederländer laut Medienberichten verkaufen und hat auch schon einen Abnehmer gefunden.
1. FC Union BerlinBaumgartl: „Man baut einen Schutzpanzer auf, vor Medien, vor allen. Das ist einfach so“Timo Baumgartl von Union Berlin geht nach seiner Hodenkrebs-Operation sehr offensiv mit der Krankheit um. Er zeigt eine Seite, die im Profifußball selten erwünscht ist: Schwäche.
Spezialkräfte der Polizei erstmals auf dem GeländeBrand im Grunewald: Avus ist wieder geöffnet - Fortschritte mit LöschhubschraubernSeit Tagen hat der Brand auf einem Sprengplatz im Berliner Grunewald viele Einsatzkräfte gebunden. Nun konnte erstmals wieder die Autobahn 115 freigegeben werden. Löschhubschrauber brachten schließlich den ersehnten Fortschritt.
0:47 Min.VideoErfolg bei LöscharbeitenNach Grunewald-Brand: Wichtige Autobahn wieder freigegebenNach knapp einer Woche Brandgefahr ist die Sperrung der Autobahn 115 (Avus) am Berliner Grunewald am Mittwochabend aufgehoben worden.
„Könnte ein Skandal werden“Kriminologen erklären: Wie ermittelt die Polizei gegen sich selbst?„Aus Neutralitätsgründen“ ermittelt die Polizei Recklinghausen in dem Fall des in Dortmund erschossenen 16-Jährigen. Gleichzeitig geht die Dortmunder Polizei einem Fall aus Recklinghausen nach, bei dem ein 39-Jähriger nach einem Einsatz gestorben war. Kann das funktionieren?
An der deutsch-niederländischen GrenzeZoll findet kiloweise Marihuana und weitere Drogen bei FahrzeugkontrolleBei der Kontrolle eines Fahrzeugs an der deutsch-niederländischen Grenze ist Zollbeamten ein Drogenfund gelungen. Die Rauschmittel sollen einen Wert von gut 65.000 Euro haben, teilte der Zoll mit. Die Reisenden kamen im Anschluss an die Kontrolle in Untersuchungshaft.
„Frauenfeindlichster Mann des Internets“Andrew Tate: Warum der Ex-Kickboxer derzeit viral gehtDer ehemalige Kickboxer und Unternehmer Andrew Tate gilt für manche als der „frauenfeindlichste Mann des Internets“. Doch warum ist er trotz mehrerer Skandale so erfolgreich?
MADS-RankingJugendwort des Jahres: Welcher Insider-Begriff ist diesmal dabei?Der Langenscheidt-Verlag sucht wieder das Jugendwort des Jahres. Doch wie alltagstauglich sind die Vorschläge wirklich? MADS hat sich die Top Ten genauer angesehen.
FreizeitSommerferien zu Hause: Fünf Tipps gegen LangeweileDie Sommerferien haben in vielen deutschen Bundesländern schon die Halbzeit überschritten, neigen sich mancherorts auch dem Ende. Wer nicht in den Urlaub fährt, dem könnten so langsam die Ideen ausgehen, wie sich die freie Zeit verbringen lässt. MADS gibt Tipps.
Star-DJ„Miss You“: Hat DJ Robin Schulz den Song von Southstar geklaut?Songs zu samplen ist nichts Neues in der Musikszene. Lieder zu klauen ist dagegen etwas anderes. Mit diesem Vorwurf muss sich Robin Schulz auseinandersetzen, nachdem er den neuen Song „Miss You“ rausgebracht hat. Denn es gab bereits ein fast identisches Lied von DJ-Newcomer Southstar.
Pokemon-EventPokémon GO im August 2022: Community Day, Pokémon-Go-Fest, Events und Boni – alle InfosJeden Monat findet neben zahlreichen anderen Events ein Community Day in Pokémon GO statt. Wir verraten, welche Boni es beim August-Event gibt und welches Pokémon dieses Mal im Mittelpunkt steht. Mit unserer Liste bleibt ihr außerdem auch bei allen anderen Pokémon-GO-Events auf dem Laufenden.
Neue FirmwareApple-Updates: Wann kommt iOS 16?In regelmäßigen Abständen veröffentlicht Apple Updates für die hauseigenen Betriebssysteme iOS, Watch OS und Mac OS. Hier halten wir Sie über die aktuellen Aktualisierungen, Probleme, Fehlerbehebungen oder spannende News rund um Apples Hardware auf dem Laufenden.
Mehr als eine StundeWas Dummes geschrieben? Whatsapp-Nachrichten lassen sich jetzt deutlich länger löschenUpps, das sollte da eigentlich nicht stehen... Whatsapp verlängert nun das Zeitlimit, das man hat, um eine Nachricht zurückzuziehen. Völlig verlassen sollte man sich auf die Funktion aber nicht.
Monatliche Games von Playstation PlusPS Plus im August 2022: Welche Spiele gibt es diesen Monat gratis?Welche PS4-Spiele und PS5-Spiele sind im Juli 2022 kostenlos im Playstation-Plus-Abo erhältlich? Alle Infos zu den monatlichen Gratisspielen für Playstation-Abonnenten finden Sie hier.
Kolumne „Greenformation“Die Energiewende ist Russlands größter FeindClaudia KemfertHorrorszenarien von Frieren und Blackout kursieren für den nächsten Winter. Als Lösung wird gern die Pipeline Nord Stream 2 präsentiert. Doch die soll nur Putins lukratives Geschäftsmodell retten. Dabei steht die Lösung mit den erneuerbaren Energien bereit, sagt RND-Kolumnistin Claudia Kemfert und fordert, endlich das große Rad zu drehen.
Rückgang auf 8,5 ProzentGute Nachricht für Biden: US-Inflation geht zurückIn den USA hat sich die Inflation, stärker als zunächst angenommen, abgeschwächt. Laut Aussagen des Arbeitsministeriums ging die Teuerung auf 8,5 Prozent zurück. Das nimmt etwas den Druck von den Schultern des US-Präsidenten. Joe Biden warnte jedoch vor den kommenden Monaten.
Einbruch in der Bitcoin-BrancheDer Kryptobank Nuri ist das Geld ausgegangenDas Berliner Start-up hat Insolvenz angemeldet. Die Kunden sollten weiter Zugriff auf ihre Konten haben. Doch ein spezielles Produkt wird wohl zum Totalausfall.
Krisengewinner SixtMietwagen bleiben mindestens bis 2023 teuerFlughäfen und Fluggesellschaften ächzen. Der Autovermieter Sixt steuert auf ein fulminantes Rekordjahr zu. Den Preis dafür zahlen vor allem dessen Kunden.
800 Kilometer ReichweiteE-Sattelschlepper: Musk verspricht erste Lieferungen in diesem JahrDie lange von Tesla angekündigten Elektro-Sattelschlepper sollen nun zum Ende des Jahres da sein. Details, wie etwa Stückzahlen, wurden nicht genannt. Tesla verspricht geringere Kosten als bei Diesel-Lastwagen.
BlütenmeerLüneburger Heide: Beeindruckende Orte für den blumigen FarbenrauschDie Heideblüte im Nationalpark Lüneburger Heide geht los! Damit wird die Region für Freundinnen und Freunde farbenfroher Natur ein blühendes Ausflugsziel.
Urlaub am WasserChe bello! Das sind die schönsten Seen ItaliensEin Urlaub in Italien lohnt nicht nur am Meer: Mehr als 200 Seen gibt es in dem Land – darunter Berühmtheiten wie der Comer See, der Lago Maggiore und der Gardasee. Wir zeigen unsere zehn Favoriten.
VerbraucherschutzNeue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennenEin Horrorszenario: Ein wunderschönes Ferienhaus gebucht, doch nach der Anreise befindet sich an der angegebenen Adresse nichts als ein leerer Acker. Eine Website soll jetzt helfen, Fake-Ferienhäuser zu erkennen.
Regeln im UrlaubDiese Dinge sind in Spanien für Reisende verbotenUrlaub in Spanien geplant? Dann sollten Reisende diese sieben neuen und ziemlich überraschenden Regeln beachten. Sonst droht der guten Laune im Urlaub ein gemeiner Dämpfer.
In luftiger HöheGlamping in Europa: Die coolsten Unterkünfte für den Urlaub Natur und Luxus schließen sich nicht aus: In Glamping-Unterkünften vereint sich beides zu einem besonderen Abenteuer. In Europa gibt es zahlreiche Resorts.
Zeitreise durchs AllJames-Webb-Weltraumteleskop: Forscher dringen zu den ältesten Galaxien vorForscher und Forscherinnen suchen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop nach den ältesten, am weitesten entfernten Galaxien im Universum. Dabei werden ständig neue Rekorde aufgestellt. Die bisher älteste bekannte Sternenansammlung existierte schon kurz nach dem Urknall vor 14 Milliarden Jahren.
Einigkeit und Recht und FreiheitDie deutsche Nationalhymne wird 100 - doch ihr Ursprung liegt weiter zurückEine Nationalhymne gehört zu einem Land wie seine Flagge. In Deutschland war der Weg zum Nationalstaat weiter als andernorts. Die Hymne setzte sich nicht gleich durch, bis sich Adenauer schließlich festlag. Trotzdem gab es Überlegungen, sie gegen ein anderes Stück auszutauschen.
Paradoxe Situation in DeutschlandWespenfallen: Ist das Töten der Insekten erlaubt?Ein Sonnenbad und ein Stück Kuchen im heimischen Garten: Ein schönes Sommerbild, wären da nicht die lästigen Wespen. Manch einer mag da kurzerhand zur Wespenfalle greifen oder die Tiere auf andere Art und Weise beseitigen. Aber Vorsicht: Ist das Töten der Insekten überhaupt erlaubt?
Kolumne „Gute Frage“Wieso sind Flamingos rosa?Birk GrülingMit ihrem farbenfrohen Gefieder sind Flamingos in Zoos ein Highlight. Doch die Farbe haben die Federn nicht von Natur aus. In Gefangenschaft brauchen sie spezielles Futter – sonst wird es mit der Paarung schwierig.
Termine für MondphasenMondkalender 2022: Wann sind Neumond und Vollmond im August?Wenn der Mond von der Erde aus betrachtet entgegengesetzt zur Sonne steht, ist Vollmond. Steht er zwischen Erde und Sonne, ist Neumond. Vollmond, Neumond, Supermond – wann ist was? Die Antwort gibt’s im Mondkalender.
Kolumne „Auf der Couch“Nicht zum Therapeuten werden: der richtige Umgang mit psychischen Erkrankungen in der BeziehungChristian HemschemeierIn Beziehungen ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen. Das wird zur besonderen Herausforderung, wenn ein Partner oder eine Partnerin eine psychische Erkrankung hat. Dann ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren, erklärt Paartherapeut Christian Hemschemeier in der Kolumne „Auf der Couch“.
Die Realität der SexarbeitKostenpflichtigProstitution zwischen Selbstbestimmung und Elend: Was uns „Layla“ verschweigtSeit Wochen diskutiert Deutschland über den Ballermannhit „Layla“. Dabei geht es nicht nur um Sexismus, sondern auch um die Frage: Ist Prostitution in Deutschland ein Beruf wie jeder andere, oder ein kriminelles System, in dem Frauen ausgebeutet werden?
Antworten vom Single- und PaarberaterKostenpflichtigDas „Panda-Syndrom“: Zerstört zu wenig Sex eine Beziehung?Wenn alles andere gerade wichtiger ist: Bei vielen Paaren kommt der Sex in der Beziehung zu kurz. Trotz Frustration ist das allerdings noch kein Grund, das Liebesleben aufzugeben, sagt Single- und Paarberater Christian Thiel. Er erklärt, wie es in Zukunft wieder besser läuft.
Umfrage zeigtAnderer Meinung bei Corona? Jeder Fünfte hat dadurch Freunde verlorenDie einen sind vorsichtig, tragen oft die Maske und haben sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Andere sind hingegen skeptischer und kritisieren viele der Corona-Maßnahmen. Eine Umfrage zeigt: Diese Meinungsverschiedenheiten hat einigen die Freundschaft gekostet.
Wenn der Bindungsstil zum Problem wirdKostenpflichtig„Auf Datingportalen gibt es einfach viel mehr ängstliche und vermeidende Beziehungstypen“Ängste können uns in Beziehungen stark belasten: sei es die Angst vor Nähe oder davor, verlassen zu werden. Betroffene haben oft Probleme, stabile und gesunde Beziehungen zu führen, betont Beziehungsberaterin Heike Klopsch. Im Interview erklärt sie, wie es ihnen trotzdem gelingen kann.
Pflanzen für Anfängerinnen und AnfängerGrüner wird’s doch: neun pflegeleichte ZimmerpflanzenViel Wasser, wenig Licht, keine Zugluft: Jede Pflanze hat individuelle Bedürfnisse. Doch manche verzeihen so einige Fehler bei der Pflege – und sind perfekt für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Eine Auswahl.
Blackout behindert Alltag starkStromausfall: Was sollte man unbedingt im Haus haben?Fällt der Strom aus, hat das gravierende Folgen für den Alltag. Mit einer Taschenlampe und ein paar Kerzen ist es da nicht getan. Welche Dinge man vorrätig haben sollte, um für einen Blackout gerüstet zu sein.
Klimafreundlicher und wirtschaftlicher?Heizen mit Fernwärme: Bin ich trotzdem von Gasengpässen betroffen?Heizen ist so teuer. Wegen mangelnder Lieferungen haben besonders Gaskundinnen und -kunden aktuell das Nachsehen. Doch was ist eigentlich mit denjenigen, die ihre Heizungen mit Fernwärme betreiben?
Günstiger als Gas?Heizen mit Klimaanlage: Wie es funktioniert und wann es sinnvoll istMit einer Klimaanlage heizen: Das klingt paradox, ist aber durchaus möglich. Zur passenden Zeit kann es nicht nur sehr effektiv, sondern sogar günstiger als das Heizen mit Gas sein. Ein Energieexperte klärt auf.
Viele Bundesländer haben FörderprogrammeEinfach rauf und runter: Wann ist ein Aufzug sinnvoll?Die Nachfrage nach Aufzügen ist groß – in den vergangenen zwei Jahren wurden rund 50.000 installiert. Auch im Einfamilienhaus kann ein Einbau sinnvoll sein. Was Sie dabei beachten sollten.
BabelsbergKostenpflichtigKulinarisches Sommerende: Lena’s Restaurant vor der SchließungFrische Küche aus Bulgarien, dafür stehen Lena und Bernd Voß in ihrem Babelsberger Restaurant. Zumindest noch bis Ende Oktober. Dann sperrt das Gastronomen-Ehepaar sein Lokal dauerhaft zu.
Ablenken und Grenzen aufzeigenSo werden Sie Wespen ohne Panik losSommerzeit ist Picknickzeit: Doch ob auf dem Balkon, der Terrasse oder der Wiese – süße oder deftige Speisen locken schnell auch Wespen an. Durch wildes Gefuchtel wird man sie nicht los. Was hilft?
WustermarkKostenpflichtig„Frittenbude“ kommt nach Elstal: Pommes-Himmel erwartet die HavelländerAm 18. August werden in Elstal zum ersten Mal die Pommesgabeln ausgepackt. Dann eröffnet das deutschlandweit tätige „Frittenwerk“ im Design Outlet Berlin sein erstes Restaurant im Land Brandenburg. Die Pommesmanufaktur bietet dann der Deutschen liebstes Kartoffelgericht auch in dem Wustermarker Ortsteil in unzähligen Varianten an.
WiederbelebungKostenpflichtigStahnsdorf: „Café Marktplatz“ eröffnet in der „Waldschänke“Viereinhalb Jahre nach Schließung des Stahnsdorfer Restaurants „Waldschänke“ wird das Haus wiederbelebt. Begonnen wird dabei mit der Eröffnung eines Cafés, das ein Treffpunkt für Alt und Jung werden soll.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Großes Bedauern, Lob aber auch Kritik nach dem Aus für das Restaurant „Lumens“Die Nachricht, dass das Restaurant „Lumens“ seit 1. August dauerhaft geschlossen ist, löst in Rathenow vor allem Bedauern aus, aber es gibt auch kritische Worte. Die MAZ hat die Stimmen zur Schließung gesammelt.