Barocke Bauten oder moderne Architektur: Haus mieten in Potsdam
Die Suche nach dem individuell passenden Haus ist für Interessenten von Mietshäusern in Potsdam eine Frage des Stils. Von Bürger- und Reihenhäusern über Villen, bis hin zu Landhäusern hat die deutsche Landeshauptstadt Brandenburgs alles zu bieten. In Kombination mit der Naturlandschaft rund um die Seen und der Bedeutung als Wissenschaftsstandort wächst die Nachfrage nach Häusern in der Stadt stetig.
In Wohnsiedlungen mit Konzept ein Haus in Potsdam mieten
Aufgrund der in Golm ansässigen Wissenschaftsinstitute starten Akademiker häufig ihre Immobiliensuche im nahe gelegenen Potsdam Eiche. Die Siedlung Altes Rad besteht zum Großteil aus Doppel- und Reihenhäusern der 90er Jahre, mit unterschiedlicher Architektur. Zahlreiche Einfamilienhäuser stehen in Bornstedt. Bis 2007 wurden hier Häuser aus den 30er Jahren saniert. Weitere Bebauungen sind auf dem früheren Truppenübungsplatz bis 2015 geplant. Das innovative Bauprojekt Bornstedter Feld stellt Häuser zum Mieten in Potsdam zur Verfügung, die in direkter Verbindung zum Arbeitsplatz stehen.
Wohnen mitten in der Natur: Haus mieten in Potsdam
Babelsberg ist als Filmstadt bekannt, bietet aber nicht nur Medienleuten, die ein Haus in Potsdam mieten möchten, interessante Objekte. Mit seinen Weberhäusern aus dem 18. Jahrhundert stehen kleine aber charmante Wohneinheiten zur Verfügung. Das erst 2003 eingemeindete Neu Fahrland ist die geeignete Umgebung für echte Potsdamer Naturliebhaber. Geprägt von Einfamilienhäusern und Doppelhäusern mietet man ein Haus in Potsdam Neu Fahrland in direkter Nachbarschaft zu Wälder und Seen. Ein Haus mieten in Potsdams Ortsrandlage Hermannswerder bedeutet auf einer Havel-Halbinsel zu Wohnen, die in den Templiner See ragt. Villen und Einfamilienhäuser aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts sowie moderne Bauten reihen sich hier in ruhiger Umgebung um den See.