Die Oberschule „Ehm Welk“ in Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) hat den landesweiten Wettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Das teilte das Bildungsministerium am Montag mit.
Die Plätze 2 und 3 belegen die Libertasschule Löwenberg und die Jean-Clermont-Schule Oranienburg/Sachsenhausen (beide Oberhavel). Die Preise werden am heutigen Montag in Potsdam übergeben.
Viertplatzierte Schule ist die „Schule am Nuthetal“ in Potsdam mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“, den fünften Platz belegt die „Exin“-Oberschule in Zehdenick (Oberhavel).
„Die prämierten Schulen gestalten ihre pädagogische Arbeit so, dass alle Jugendlichen ihren Stärken entsprechend gefördert werden. Sie sind nicht nur Lern-, sondern auch Lebensorte“, sagte Staatssekretär Thomas Drescher.
5000 Euro für Oberschule „Ehm Welk“
Die erstplatzierte Oberschule „Ehm Welk“ erhält 5.000 Euro Preisgeld. Sie überzeuge durch ihr exzellentes Schulmanagement und die angenehme Lernatmosphäre, begründete die Jury die Entscheidung.
Die Libertasschule Löwenberg erhält 3.500 Euro, die Jean-Clermont-Schule kann sich über 2000 Euro freuen.
Wettbewerb alle zwei Jahre
Der Wettbewerb „Starke Schule“ wird alle zwei Jahre von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Bank Stiftung ausgelobt. Er prämiert die herausragende Arbeit, die Schulen bei der Vorbereitung auf die Berufswelt leisten.
Danach entschied die Jury
Bewerben konnten sich alle allgemeinbildenden Schulformen, die zur Ausbildungsreife führen. Aus den rund 500 Einsendungen hat die Jury mit Experten aus Bildung, Ausbildungsmarkt, Wirtschaft und Wissenschaft auf Basis der schriftlichen Bewerbungen und nach über 60 Schulbesuchen die Landessieger ermittelt. Bei ihrer Entscheidung bewertete die Jury, wie Schulen und Lehrkräfte Grundlagen schaffen, Begabungen ausbauen, Übergänge meistern und Netzwerke nutzen.
Gemeinsam mit den Gewinnern der anderen Bundesländer hat die Oberschule „Ehm Welk“ nun die Chance auf den Bundessieg, der am 18. Mai in Berlin bekannt gegeben wird.
Von MAZonline