Diesen Schuljahresbeginn werden die Brandenburger Schüler sicher nie vergessen. Denn ab sofort gilt im Land wieder der Regelbetrieb in den Schulen.
So kamen die Kinder und Jugendlichen erstmals wieder mit ihrer ganzen Klasse in der Schule zusammen und sahen auch viele Freunde wieder. Doch auch wenn in Brandenburg für die Unterrichtszeit keine Maskenpflicht angeordnet wurde, so begleiten die Corona-Regeln die Schüler dennoch durch ihren neuen Alltag.
Ein Überblick über den ersten Tag an Brandenburgs Schulen.
Potsdam: Coronafall überschattet Schulstart
Schon am ersten Schultag war für 58 Kinder der Eisenhartschule wieder Zu-Hause-Lernen angesagt. Denn ein Erzieher im zur Schule gehörenden Hort war positiv auf das Coronavirus getestet worden. Insgesamt 74 Kontaktpersonen, darunter viele Kinder, mussten nun in Quarantäne.
- Hier lesen Sie mehr:
- Coronafall in Potsdamer Hort: 74 Menschen in Quarantäne – Schüler müssen getestet werden
- Coronafall im Hort: Potsdams erster Schultag nach den Sommerferien
Brandenburg an der Havel: Hoffnung auf Normalität
Mit Kritik und Lob starten Brandenburger Lehrer und Schüler in den ersten Schultag. Während die Schüler sich weitgehende Normalität wünschen, mahnt Andrea Wissinger, Schulleiterin der Otto-Tschirch-Oberschule, zur Einhaltung der Corona-Regeln und der teilweise im Schulgebäude geltenden Maskenpflicht. Wer sich weigert, dem droht unter Umständen sogar ein Schulverweis.
Hier lesen Sie mehr: Neustart trotz Corona: So lief der erste Schultag in Brandenburg an der Havel
Teltow-Fläming: Verkehrskontrolle und Zuckertüten von der Polizei
Für die Erstklässler in Stülpe gab es Zuckertüten von der Polizei und rote Mützen von der Verkehrswacht. Die Ordnungshüter nutzten den ersten Schultag, um Eltern wieder einmal auf richtiges Verhalten im Straßenverkehr vor der Schule hinzuweisen. Und sie schauten auch, ob die Kinder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln ankaumen, eine Maske dabei hatten. In Zeiten von Corona gilt Maskenpflicht auf den Fluren und auch im Schulbus. Mit einem Hygieneplan und verschiedenen Maßnahmen startete auch die Anne-Frank-Grundschule in das neue Schuljahr. In der ersten Woche sollen die Schulanfänger das Maskentragen trainieren. Die meisten haben das bereits mit ihren Eltern geübt.
Hier lesen Sie mehr:
Ostprignitz-Ruppin: Schlange stehen und Hitzefrei
Einen ersten Unterrichtstag unter solchen Umständen, wie sie dieses Mal galten, gab es auch in Kyritz noch nie. An der Goethe-Grundschule kam es zu einer Warteschlange. Die Diercke-Oberschüler mussten sich auf dem Schulhof in abgesperrte Bereiche begeben. Auch in Neuruppin war der erste Schultag alles andere als normal. Schulleiter und Lehrer haben Hygienekonzepte erarbeitet, um Infektionen mit dem Coronavirus zu vermeiden. Richtungspfeile spielen hierbei eine zentrale Rolle. Der Start ins neue Schuljahr wird in Wittstock und Heiligengrabe nicht nur von der Corona-Krise bestimmt. Auch die Hitze hat Auswirkungen auf den Unterricht in dieser Woche.
Hier lesen Sie mehr:
- So lief der Schulstart in Wittstock
- Schulstart auch in Kyritz unter Corona-Regeln erfolgt
- Erster Schultag in Neuruppin – natürlich mit Maske
Potsdam-Mittelmark: Hygiene ist Pflicht
Hygienepläne, getrennte Wege und feste Pausenhöfe prägen das neue Bild an Schulen im Hohen Fläming. Nach Monaten Corona-Pause sind sie am Montag wieder zum Regelbetrieb gestartet – mit Besonderheiten. Doch es gibt auch einen Plan B, falls ein Corona-Fall auftreten sollte.
Hier lesen Sie mehr: So lief der Neustart der Schulen im Hohen Fläming
Havelland: Masken sind nur nötiges Beiwerk
Trotz zahlreicher neuer Regeln verlief der Start in den regulären Unterricht im Westhavelland unter Corona-Bedingungen am Montag reibungslos und diszipliniert. Für die Schüler waren die Corona-Regeln an diesem Tag auch nicht das Wichtigste.
Hier lesen Sie mehr: So lief der erste Schultag im Westhavelland
Oberhavel: Ein unaufgeregter Start ins zweite Corona-Schuljahr
Fast fünf Monate ist es her, dass die Schulen im Normalbetrieb liefen. Mit Beginn des neuen Schuljahres kehren nun auch in Oberhavel alle wieder zurück, unter strengen Auflagen hinsichtlich des Corona-Infektionsschutzes. Auch an der Adventschule Friedrichsthal gelten neue Regeln. Trotz Hygienevorschriften und Abstandsregeln verlief der erste Schultag an der Stadtschule in Gransee und der Theodor-Fontane-Grundschule in Menz in geordneten Bahnen, ebenso wie an der Nashorngrundschule in Vehlefanz in Oberkrämer.
Hier lesen Sie mehr:
- Schulstart in Oberkrämer: Eltern befolgen Empfehlungen
- So lief der erste Schultag in der Granseer Stadtschule und in Menz
- Erster Schultag: So startet die Adventschule Friedrichsthal nach den Sommerferien
Dahme-Spreewald: Masken-Kontrolle am Eingang
Auch an den Schulen in Dahme-Spreewald gelten besondere Abstands- und Hygienevorschriften. An der Grundschule Wildau kontrollieren Lehrer am Eingang, ob die Schüler beim Betreten des Gebäudes eine Maske tragen – und erinnern einige Schüler noch einmal daran, sie aus dem Ranzen zu holen. Trotzdem sind Eltern und Kinder froh über den Schulstart.
Von RND/MAZ/isc