In Brandenburg hat erneut eine geplante Unterkunft für Flüchtlinge gebrannt. In Spremberg (Spree-Neiße) ist am frühen Morgen gegen 4 Uhr ein Feuer im Keller eines ehemaligen Gymnasiums ausgebrochen. Inwieweit noch weitere Räumlichkeiten betroffen sind, ist nach Angaben der Polizeidirektion Süd derzeit noch unklar. Auch zur Brandursache können noch keine Aussagen getroffen werden. Brandstiftung sei aber nicht auszuschließen, hieß es. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Das seit über einem Jahr leerstehende Gebäude am Rande eines Wohngebiets im Ortsteil Trattendorf wird gerade zu einer Unterkunft für Asylbewerber umgebaut. Es soll nach seinem Umbau Platz für bis zu 180 Flüchtlinge bieten und im Frühjahr 2016 bezogen werden.
Zuletzt hatte es in einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Blankenfelde-Mahlow (Teltow-Fläming) gebrannt. Das Feuer war vor gut einer Woche am Wochenende in einer ehemaligen Kindertagesstätte ausgebrochen. Derzeit fahndet der Staatsschutz nach den mutmaßlichen Brandstiftern.
Im August hatten Unbekannte eine Turnhalle in Nauen (Havelland) angezündet, die ebenfalls für Flüchtlinge umgebaut wurde. Die Täter sind bisher noch nicht gefasst. Das Land hat eine Belohnung in Höhe von 20.000 Euro ausgesetzt.
Von MAZonline