Den ganzen Tag fuhren am Dienstag zwischen Rathenow und Pritzerbe auf der Schienenstrecke nach Brandenburg keine Züge. Erst in Pritzerbe konnten Passagiere, die nach Brandenburg an der Havel wollten, auf den Zug steigen.
Wie eine Sprecherin der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (Odeg) sagte, sei eine Störung am Triebwagen die Ursache. „Der Wagen ist ausgefallen und musste aus dem Betrieb genommen werden.“ Dadurch konnte bereits ab Dienstag früh die Bahnstrecke zwischen Rathenow und Pritzerbe nicht mehr auf der Schiene gefahren werden. Ersatzweise wurden Busse bereitgestellt. Mit den Passagieren, die von den Bahnsteigen zum Bus umgeleitet werden mussten gab es keine Probleme, so die Sprecherin der Odeg. Die Störung sei auch frühzeitig im Internet bekannt gemacht worden.
Eigentlich sollten ab 16 Uhr die Züge wieder von Rathenow bis Brandenburg fahren. Allerdings verzögerte sich die Instandsetzung des Triebwagens, so dass der Schienenverkehr am Dienstag durchgehend gestört war. Am Mittwoch, so die Hoffnung der Odeg-Sprecherin, werde der Zug nach Fahrplan verkehren.
Von Joachim Wilisch