Im Winter muss man nicht nur frieren, sondern kann sich für das Wochenende schöne Dinge vornehmen, die an freien Tagen viel Spaß machen.
Tropische Nächte im Botanischen Garten Berlin
Der Botanische Garten Berlin lädt ab dem 26. 1. zu den Tropischen Nächten ein: An vier Wochenenden warten auf die Gäste in den stimmungsvoll illuminierten Gewächshäusern fruchtige Drinks, lateinamerikanische Musik und Kurzführungen durch die nächtliche Pflanzenwelt.
» ab dem 26. Januar von 18 bis 24 Uhr (an vier Wochenenden jeweils freitags und samstags) » Botanischer Garten Berlin, Königin-Luise-Straße 6-8 » www.bgbm.org » Eintritt 18 Euro (13 Euro ermäßigt)
+++
Sinfoniekonzert mit Mischa Maisky, Massimo Zanetti und Yulia Deyneka
Er bringt das Cello zum Singen: Kosmopolit und Ausnahmekünstler Mischa Maisky, gefeierter Meisterschüler der Cello-Legende Mstislaw Rostropowitsch, beweist gemeinsam mit Dirigent Massimo Zanetti und Viola-Virtuosin Yulia Deyneka, dass der »unverbesserliche Romantiker« Max Bruch ganz zu Unrecht lange Zeit im Schatten seiner Zeitgenossen stand.
» 26. Januar 2018 um 20 Uhr » Komische Oper Berlin, Behrenstraße 55-57, 10117 Berlin » www.komische-oper-berlin.de » Tickets zwischen 19 und 39 Euro
+++
„Sekretärinnen“ im Staatstheater Cottbus
Nach Wittenbrinks „Männer“ (acht Männer und eine Frau) präsentiert das Staatstheater Cottbus nunmehr acht Frauen und einen Mann in der Musikrevue „Sekretärinnen“, die deutschlandweit seit 1995 Kult geworden ist. Sie lebt von ihrem ganz speziellen Humor, von skurrilen Überraschungen und dem unwiderstehlichen Sex-Appeal der sehr unterschiedlichen lebens- und liebeshungrigen Damen. Premiere ist am 26. 1., 19.30 Staatstheater Cottbus, Großes Haus.
» Premiere am 26. Januar 2018, 19.30 Uhr » Staatstheater Cottbus, Großes Haus, Schillerstraße 1, 03046 Cottbus » www.staatstheater-cottbus.de
Bärbel Schäfer liest in Königs Wusterhausen
Die bekannte Fernsehmoderatorin und –produzentin Bärbel Schäfer liest aus ihrem Buch „Meine Nachmittage mit Eva“ in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen. Es geht in diesem Buch um eine der letzten Überlebenden eines Konzentrationslagers. Bärbel Schäfer gelingt es auf empathische Weise und literarisch brillant, ihre eigene Lebensgeschichte vor den Erzählungen Evas zu spiegeln und damit ihre erschütternden Erfahrungen ins Heute zu holen.
» 26. Januar 2018 um 19 Uhr » Stadtbibliothek, Scheederstraße 1, 15711 Königs Wusterhausen » https://stadtbibliothek-kw.bibliotheca-open.de » Tickets: 16 Euro
„Jacke wie Hose“ am Brandenburger Theater
Manfred Karges Stück „Jacke wie Hose“ erzählt den historischen Fall von Ella Gericke, die in der Wirtschaftskrise der Weimarer Republik ihren Mann verliert und in dieser sozialen Notsituation seine Identität annimmt. Im Krieg wird sie zum SA-Mann und entgeht der Front. Anna Böttcher spielt diese Frau, die die deutsche Geschichte durchlebt.
» 28. Januar 2018, 16 Uhr » Brandenburger Theater, Studiobühne, Grabenstraße 14, Brandenburg an der Havel » www.brandenburgertheater.de » Tickets ab 14,20 Euro
Viele weitere Veranstaltungen unter www.MAZab.de
Von MAZonline