Am Samstagmittag gegen 11 Uhr wurde im Schönefelder Ortsteil Rotberg im Landkreis Dahme-Spreewald eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Da eine Entschärfung vor Ort nicht möglich war, entschieden sich die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst zum Abtransport des Sprengkörpers, sagte eine Sprecherin des Lagedienstes des Polizeipräsidiums.
Die Bombe wurde nach den Angaben dann in einem sicheren Waldstück – ohne Menschen zu gefährden – kontrolliert gesprengt. Die Beamten der Polizei Brandenburg errichteten einen Sperrkreis von 500 Metern und evakuierten das Gebiet – rund 200 Haushalte waren betroffen.
Um 18.15 wurde die Bombe kontrolliert gesprengt, der Sperrkreis dann gegen 18.30 Uhr weider aufgehoben.
Auf den Betrieb am nahen Flughafen Berlin-Schönefeld hatte der Bombenfund keine Auswirkungen.
Von MAZonline/dpa