Der Deutsche Wetterdienst hat am Abend eine „amtliche Unwetterwarnung“ für große Teile Brandenburgs herausgegeben. Demnach ziehen von Südosten her Gewitter auf. Es kann zu heftigem Starkregen mit „Niederschlagsmengen um 30 l/m² pro Stunde sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 100 km/h“ kommen. Zudem ist „Hagel mit Korngrößen um 3 cm“ nicht auszuschließen.
Als Ursache für die möglichen Unwetter sehen die Meteorologen eine „mit feucht-warmer Luft angereicherten Tiefdruckrinne“.
Die Unwetterwarnung Stufe 3 wurde gegen 22:15 Uhr für die Landkreise Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Spree-Neiße sowie Oder-Spree herausgebeben.
Im Nordwesten des Landes galt bis dahin lediglich die Warnstufe 2: Gewitter mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 75 km/h sowie möglicher kleinkörniger Hagel.
Für die Uckermark, Ostprignitz-Ruppin, Barnim und Märkisch-Oderland gab es zu diesem Zeitpunkt noch keine Warnung.
Die gute Nachricht: Am Dienstagvormittag bleibt es in Brandenburg „voraussichtlich vorübergehend warnfrei“, so der DWD. Gegen Mittag können sich jedoch erneut starke Gewitter bilden.
Von MAZonline