Fritz Ackermann (rechts) leitete 24 Jahre das frühere Zuchthaus Brandenburg-Görden. Das Bild zeigt ihn bei einem Appell im Jahr 1965.
Quelle: Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
So sah der Arrestzellentrakt der JVA Brandenburg an der Havel kurz vor dem Abriss im Jahr 2009 aus. Hier erhielten die Häftlinge zu DDR-Zeiten bei geringsten Vergehen Höchststrafen von 21 Tagen Einzelarrest.
Quelle: Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Erich Honecker, der sowjetische Botschafter Pjotr Abrassimow und Gefängnisleiter Fritz Ackermann (von links nach rechts) besuchen 1975 die damalige Strafvollzugsanstalt Görden zur Eröffnung der neugestalteten Gedenkstätte.