Das Sturmtief Sabine zog Anfang Februar über das Westhavelland hinweg. Der Sturm kam an einem Sonntag auf. Um 20.03 Uhr rückten die Rathenower Feuerwehrleute zum ersten Einsatz aus. Zwei Stunden später musste auf der L 98 zwischen Rathenow und Bamme ein entwurzelter Baum von der Fahrbahn geräumt werden. Wenig später war ein Baum, der auf den Gehweg am Dunckerplatz gefallen war, zu beseitigen. Die Feuerwehren aus den Ortsteilen und umliegenden Orten mussten in der Folge noch mehrmals ausrücken. Niemand kam durch den Sturm zu Schaden. Auch Rathenows Stadtförster Thomas Querfurth gab Entwarnung.